Brandenburger Denar oder Sachsenpfennig?

Ein sonniges Hallo in die Runde,
ich habe auf meinem Barnimer Acker (in Brandenburg) eine Silbermünze mit 10/11mm Durchmesser gefunden.

Es könnte sich um einen sogenannten Sachsenpfennig handeln.
Aber das Motiv findet man eigentlich viel öfter auf einem Brandenburger Denar:

Ein Mann mit langem Haar und langem Gehrock. Hält in seiner rechten Hand möglicherweise eine Waffe und in der anderen Hand die Beute (Fisch?).
Auf der Rückseite ein Kreuz mit je einem Blatt am Ende und Verzierungen.
Davon scheint es hundert ähnliche Exemplare zu geben, aber nicht das Gleiche.

Kann mir jemand bitte bestätigen, dass es um einen Brandenburger Denar handelt?


1 Like

Servus,

hab mal nachgeschaut, das hier dürfte er sein:

Gruß Shard

Edit:
Hier noch eine andere Münze des selben Typs:

2 Likes

Hey Shard,

auf dich ist mal wieder Verlass.
Wir wollen diesen Denar über unseren Heimatverein weitgehend bekannt machen und natürlich informieren wir auch das BLDAM.

Besten Dank und ich wünsche dir ein schönes Restwochenende.

1 Like

P.S.: Bin auf dem Acker noch nicht ganz fertig und werde nächste Woche insbesondere in diesem Bereich noch einmal suchen.