Hallo, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, wenn nicht dann seit mir bitte nicht böse, aber ich habe da ein kleines Problem. Mein Nachtbar hat beim Hausbau einen alten 10m tiefen Sandsteinbrunnen entdeckt, in der Mitte des Brunnens ist ein Stein mit einer Inschrift, die lautet: 1694 DEN 8 NOVEMBER HEINRICH – IVRGENS VON – BERGL – VND ANNA – VON – COLLEN Kann mir jemand sagen wer diese Personen sind, ob der Brunnen etwas wert ist, oder ob er ihn wieder zuschütten kann? Ich weiß nicht ob alle Buchstaben richtig sind, da einige verdreckt und daher nicht mehr richtig erkennbar sind. Achso und der Brunnen liegt in NRW Raum Heinsberg nähe der Niederländischen Grenze, falls das weiterhilft. Und wenn ich mit dieser Frage hier nicht richtig bin, könntet ihr mir vielleicht sagen an wen ich mich am besten wenden sollte??
Ich könnte mir vorstellen dass da beim Brunnenbau ein alter Grabstein von einem nahegelegenen Friedhof vermauert wurde. Am besten wendest Du Dich an das Landesdenkmalamt (-> Google). – hns
Hallo Tommy 1983, sicher bist Du schon selbst auf die [i][b]>Anna von KölnAnna van Collen<. van mit>avan Collen</.>
Kurtis Hinweise finde ich interessant genug dafür dass sich der Finder/Brunnenbesitzer bei der Fachwelt melden sollte. Damit der Stein und seine Inschriften für die Nachwelt erhalten werden kann. Wer weiß ob gerade ein Historiker eine Magisterarbeit schreibt und gerade durch diese Inschrift einen neuen Zusammenhang herstellen kann? Funde die nicht ordentlich dokumentiert werden sind für die Nachwelt verloren. – hns