ich bin schon fast 6 und mit meinen Eltern war ich gestern am Ostseestrand (Klosterseestrand) in Cismar unterwegs.
Nach der Sturmflut haben wir viele neue unterschiedliche Steine gefunden und mein Papa hilft mir dabei, meinen Fragen auf den Grund zu gehen.
Kann es sein, dass es sich bei unseren Funden um bearbeitete Feuersteine handelt? Der Stein 1 könnte ein “Schabstein” sein. Der Stein 2 hat fast “Axtform”.
herzlich willkomen im Forum.
Auf den ersten Blick kann ich bei deinen schönen Funden keine eindeutigen Bearbeitungsmerkmale entdecken. Warten wir aber mal ab was die Steinexperten noch dazu sagen.
das ist ja toll, dass Du bearbeitete Feuersteine suchst. Du hast auch schon ein gutes Auge dafür, so etwas zu finden, denn Deine Steine sehen echten Werkzeugen ähnlich.
Dort wo Du gesucht hast, sind sicher auf den Äckern echte Schaber und Beile aus der Steinzeit, aber die haben dann deutliche Merkmale, an denen wir bestimmen können, ob es echte Artefakte aus der Steinzeit sind.
Deine Steine vom Strand sind leider kein Schaber oder Beil, da fehlen die sogenannten Bearbeitungsmerkmale.
Suche auf jeden Fall weiter und zeige uns was Du gefunden hast - suche aber nur auf einem Acker, frage den Landwirt, ob Du das darfst, er sagt bestimmt ja.
Mein 7-jähriger Enkel hat auch einen Schaber gefunden, der im Landesamt in Schleswig registriert wurde.