Feuersteine

@stoneman

Guck mal.

Hmm, hat es schon gegriffen, das große Blenden? Der Jürgen braucht noch ein Bild von hinten und eines mit Maßstab und auch noch die Fundregion um dann mit ellenlagen Zitaten aus Hahn und Floss zu brillieren. Zu guter Letzt kann er noch einen Paulchen Panther dazu stellen und die Steine seinem Geokonvolut hinzufügen. Möglicherweise “macht er auch noch mit Bildbearbeitung das Licht an”. Das zeichnet ihn auch im Sucherforum aus. Weiter so.

Aber mal Spass beiseite, ein durchschnittlicher ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger würde erkennen, dass die Teile allesamt Feuersteine -aber keine Artefakte- sind. Sie habe mal etwas länger an der Oberfläche verweilt. Die Patinaänderung ist durch Bodenchemie entstanden.

1 „Gefällt mir“