Fossilien aus der Eifel

Guten Tag!

Meine Frau und ich haben 2018, während einer Wanderung durch die Eifel, folgende Fossilien am Wegrand gefunden. Als Schotter für einen Waldweg lagen dort tausende dieser kleineren Fossilien.

Drei davon haben wir mitgenommen und zu einem davon habe ich speziell eine Frage:
Die Muschel ist auf der Unterseite aufgebrochen. Zu sehen sind zwei ovale Strukturen. Ist das das versteinerte Innenleben der Muschel?
Macht es Sinn das ganze mal aufzuschneiden?

Ich weiß es ist nichts besonderes… aber die Vorstellung, dass das versteinertes Innenleben ist, etwa 300 Millionen Jahre alt, finde ich super spannend😎

Vielleicht kann mal jemand etwas darüber Fachsimpeln!?
Vielen Dank im Voraus!




Hallo,
Das Innenleben der Muscheln und anderen Urzeittiere, wie Fleisch oder Organe verfault vor dem Versteinerungsprozess. Davon ist im Fossil nix mehr übrig. Da bleibt nur das Skelett übrig :bone: :skull_and_crossbones:. Die anderen Bilder zeigen Korallen :coral:. Eine einzelne Koralle und einen Korallenstock. Aber für genaueres Würde ich dir Steinkern.de empfehlen. Dort sind die Experten für Fossilien. Archäologie Online ist ein Archäololgie Forum, dass heißt wir beschäftigen uns mehr mit den hinterlassenschaften der Menschen aus früheren Epochen. Auch wenn wir hier auch das ein oder andere über Fossilien wissen, ist Steinkern.de dafür die bessere Adresse.
Viele Grüße Marwin