Guten Tag!
Meine Frau und ich haben 2018, während einer Wanderung durch die Eifel, folgende Fossilien am Wegrand gefunden. Als Schotter für einen Waldweg lagen dort tausende dieser kleineren Fossilien.
Drei davon haben wir mitgenommen und zu einem davon habe ich speziell eine Frage:
Die Muschel ist auf der Unterseite aufgebrochen. Zu sehen sind zwei ovale Strukturen. Ist das das versteinerte Innenleben der Muschel?
Macht es Sinn das ganze mal aufzuschneiden?
Ich weiß es ist nichts besonderes… aber die Vorstellung, dass das versteinertes Innenleben ist, etwa 300 Millionen Jahre alt, finde ich super spannend😎
Vielleicht kann mal jemand etwas darüber Fachsimpeln!?
Vielen Dank im Voraus!