Hallo,
anhand dieses Fotos kann man leider so gut wie nichts beurteilen, da bräuchte es zusätzlich schon eine Vergrößerungsoption.
Beste Grüße
Bucentaur
Das könnte harte grauware mit politur sein, gibt es im 14. Jahrhundert in Mecklenburg.
Ich meine auch Grifftüllen von Steertpötten aus einer hellen roten irdenware erkannt zu haben, 15. - 16
Jahrhundert. Und die weit verbreitete gelbe Irdenware, allagemein neuzeitlich.
Die Randscherbe in gelb mit dem Kerbschnitt hätte ich in Steinzeug im 17. Jahrhundert in Sachsen verortet.
Wichtig wären Nahaufnahmen der Brüche um das Material bestimmen zu können. Die Fotos der Oberflächen täuschen manchmal.
Viel Spaß
Uwe
Wie gesagt, mit neuen Fotos kann es noch eine Weile dauern, also mache ich jetzt erst mal weiter☺