Paläolithischer Kernstein?

Hallo in die Runde. Ich habe hier ein 16 x 17 cm großes, etwa diskusförmiges Stück Quarzit, ca. 900 Gramm schwer, das meines Erachtens Bearbeitungsspuren aufweist. Auf einer Seite auffällig, auf der anderen weniger klar. Herkunft Rheinland.

Die Karos auf der Unterlage der Fotos messen 1 x 1 cm.



Hallo,

auch hier sehe ich nichts was auf Bearbeitung hindeutet. Noch ein fall für die Profis. :sweat_smile:

Gruß Shard

Findest Du nicht, dass in der Frontansicht Spuren zu erkennen sind, die nicht auf natürliche Vorgänge zurückzuführen sind?

Ne, tut mir leid, aber das bedeutet nichts. Ich bin noch Neuling auf dem Gebiet und Versuche von den Profis zu lernen.

Gruß Shard

Hallo picco ,

wie dick ist denn das Stück?
Ich bin zwar kein Profi, meine aber auch hier einen großen Abschlag zu erkennen. Je nachdem, wie dick das Teil ist, kann ich mir eine Nutzung als Kernstein vorstellen. Auf dem dritten Bild unten sind wohl Abschläge. Kannst du da noch seitlich ein Bild nachliefern?
Quarzit ist aber ein schwieriges Material, erst für den Bearbeiter, dann für den Bestimmer und auch für den Fotografen.
Viele Grüße

Ok, Bild liefere ich Dienstag. Das Teil ist gut 4 cm hoch.