Wurde ein Bauplan der Pyramiden benötigt?

@Chontamenti

Hallo Chontamenti,

erst mal willkommen in unserer Runde, obwohl das bei Lebenden für einen Totengott nicht üblich ist. Ich hoffe, du belässt es nur bei dem Namen ! :blush:
Ich habe hier mal das Buch " Wissensgeschichte der Architektur Band II: " Vom Alten Ägypten bis zum …, Band 2" verlinkt.
Es ist sicher auch für andere Forumsmitglieder interessant.
Ergänzen möchte ich noch mit der “Trial Passages” neben der Cheopspyramide.
Man darf davon ausgehen, dass es für jeden Bau einen Plan gab ! Wie sollte man sonst ein Bauwerk herstellen? :thinking:
Bei einfachen, immer wiederkehrenden Bauten wie z.Bsp. Rundhütten brauchte man natürchlich keinen Plan mehr, denn man baute wie von den Vätern erlernt und brauchte nur noch den Platz und die Größe zu bestimmen. Letzteres kann man natürlich auch schon als Planung bezeichnen, denn man mußte schließlich den Abstand messen und mit einem Zirkelschlag als “Bauzeichnung” eine Markierung anbringen. :face_with_monocle:
Was “Ardea” allerdings unter einem Bauplan versteht ist auf andere Aspekte gerichtet !
Siehe dazu folgenden Thread:
“Gab es einen Bauplan der Pyramiden von Gizeh” ?

Gruß
Kurti