Hallo Zusammen,
bisher habe ich meine Forschungen zu regionalgeschichtlichen Themen ausschließlich über schriftliche Akten und Urkunden betrieben.
Da die LIDAR-Technik zuletzt immer mehr Fortschritte gemacht hat und viele Daten nun frei verfügbar sind, hat mich aber die Neugier gepackt und ich wollte die eine oder andere Theorie überprüfen.
Angefangen habe ich mit zwei neben einander liegenden Flurstücken.
Auf dem einen sollten sich laut alten Quellen noch um 1800 drei Höfe befunden haben ,auf den anderen fanden sich in den Quellen Hinweise auf eine Motte. Als absoluter Laie erkenne ich auf den Aufnahmen allerdings lediglich ehemals abgetrennte Felder/Äcker und ein paar Wirtschaftswege.
Deswegen würde ich gerne einmal die Meinung von Profis einholen.
Seht Ihr hier vielleicht etwas mit euren geübten Augen ,was mir entgangen ist ?
Besten Dank im voraus und einen schönen Abend allerseits
Oliver