auf einer Radtour auf Fehmarn habe ich diesen interessanten Stein entdeckt. Vielleich kann ja einer von euch sagen, ob es eine Laune der natur ist oder vom Menschen gemacht. Leider kann ich nur zwei Fotos hochladen.
wenn ich das richtig sehe, handelt es sich um Feuerstein. Da ist nichts menschengemachtes dran, aber vielleicht etwas fossiles.
Wende dich doch mal an das Steinkern.de Forum - Foren-Übersicht .
Aber beschreibe das Stück noch besser und mach ein paar mehr Fotos!
an den Stränden der Ostsee - auch auf Fehmarn - habe ich schon viele Steine gesehen und aufgehoben.
Ganz weit in meinem Hinterkopf schwebt ein Stein / Flint, der mit Algen bewachsen, ähnlich schwarze ~ Streifen / Muster besaß.
Svens Rat ist der richtige, die Steinkerne helfen sicher weiter. Bitte berichten, was die meinen, Danke.
Gruß
Jürgen
Nachtrag.
Der Fantasie freien Lauf lassen ist legitim “Hund-Katze-Maus”…
Ich verlasse mich dann doch lieber auf mein “fundiertes Halbwissen” und verlinke mal Skolithos als fossiles Beispiel.
Nachtrag 2
Mit meiner Fantasie “Algen” und “Skolithos” wollte ich lediglich eure Fantasie anregen, vor allem aber hervorheben, dass die “Zeichen” einen natürlichen Ursprung haben.
Moin in die Runde,
Ich finde es sieht so aus als hätte jemand zwecks Markierung mit schwarzer Farbe den weißen Feuerstein von oben angemalt; Oder ausversehen mit Maschinenöl begossen. Die schwarzen Streifen sehen aus wie nach unten fliessende Farbe.
Ich würde auf Produkt der modernen Landwirtschaft tippen.
Die braunen Streifen sind Kratzer vom Pflug.
es gibt viele natürlich entstandene “Muster”, die nach menschlicher Tätigkeit aussehen.
Wenn du auch eine weitere (und vielleicht sachkundigere) Einschätzung als deine eigene haben möchtest, dann ist der Rat, sich an das Steinkern-Forum zu wenden, erfolgversprechend: https://www.steinkern.de/forum/
Bitte halt uns informiert, was Antworten aus dem genannten Forum betrifft.