Antiquitätenläden

Ich möchte gern mal etwas antikes besitzen…irgentwie sowas wie ein amulett. Als ich darüber nachgedacht habe, dachte ich nur: Wo soll ich das bitte her bekommen ?! Und mir fielen Antiquitätenläden ein. Sind diese läden wirklich zu empfelen ? sind die dinge die da verkauft werden auch echt?

Guten Abend, ich wollte eigentlich ja keine alten Beiträge mehr ‘ausgraben’, aber das hier schien mir zu interessant. Wenn du noch Interesse zeigst, was ich sehr hoffe, habe ich einen Tipp: Ich denke, dass du hier in diesem Land, wo so streng aufgepasst wird, wohl kaum Fälschungen finden wirst, doch ich würde vorsichtig sein. Wie ich eben schon beschrieben habe, meine Gebetsmühle ist auch von einem ‘Trödelmarkt’, allerdings weiß ich ja nicht, ob sie echt ist. Es kommt schon alleine auf die Atmosphäre des Ladens an. In meiner Stadt gibt es vier Antiquariate. Bei ihnen muss man aufpassen, ich meine, alles ist ehrenamtlich, und das ist ja auch toll so, doch es ist fast ohne Ausnahme alles gestiftet bzw. gespendet. Verstehst du, was ich meine? Man weiß nie, was echt ist. Und NIE IM LEBEN würde ich bei irgendwelchen suspekten Internetanbietern bestellen!! Am besten wäre ein Laden, in welchem seine Besitzer den Laden schon in vierter oder fünfter Generation führen. Ich glaube, dass man diesen Leuten am ehesten trauen kann. Dort habe ich mal einen ca. 150 Jahre alten Bernsteinring gekauft, das war im südlichen Bayern. Ach so: Ich würde sagen, dass, falls es dich interessiert, ein Buch von vor ein- oder zweihundert Jahren genau das richtige wäre. Kostet hier (je nach Zustand!) 100 € bis ca. 350 €. Wurde doch letztens auch ein Brief versteigert, den Schliemann geschrieben haben soll! War das jemand aus diesem Forum? Na ja, er schien echt zu sein, ich glaube, dass ein Zertifikat dabei war. Aber wie gesagt: Die Moral von meiner Geschicht’; dem Internet, dem traut man nicht! Andere Dinge können auch bis in die Tausende gehen, doch es gibt sie auch billiger, dann nur meistens ohne Sicherheit. Weiß ja nicht, ob es dir soviel wert ist bzw. ob du soviel hast. Tipp: Gib bei Google Antiquariat und dann die nächste größere Stadt in deiner Nähe an, dann wirst du wahrscheinlich einige finden. Und: erkundige dich genauestens, bevor du irgendwo irgendetwas kaufst, genau über die Besitzer und die Erfahrungen der Kunden. Schöne Grüße und viel Glück beim Kaufen, Carter

Danke für deine ausführliche antwort! Ich werde versuchen dies zu beachten wen ich demnäst vor habe etwas zu kaufen! … Tut mir leid ich bin noch ein schüler und kann mir sowas eh nicht leisten! (jedenfalls das war ÜBER die 100€ geht nicht :-() Trotzdem danke!