Archäologie des mittelalters/Ur- und Frühgeschichte

Hi! Ich würde gerne Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters studieren, aber da man in Bamberg ja ein Hauptfach und zwei Nebenfächer wählen muss, weiß ich nicht, welches Fach ich als Nebenfach nehmen soll. Wo hat man die besseren Berufsmöglichkeiten? dasty

HI! Die erste Frage ist natürlich für was Du Dich mehr interessierst. Es gibt sicherlich in beiden etwa gleiche Berufschancen. Es kommt immer darauf an was Du machen möchtest, in den meisten Fällen ist es nicht schlecht sich in allen Dingen auszukennen. Solltest einfach mal zur Studienberatung gehen und Dir das Angebot der beiden Fächer anhören und dann entscheiden, vielleicht kannst Dich auch mal mit einem Studenten unterhalten, der beides studiert. Ciao Jana

Hallo Dasty, Berufschancen lassen sich in beiden Fächern nicht einschätzen. Einen Arbeitsmarkt wie in anderen Studienfächern gibt es de facto nicht (es ist eben nicht so, dass man nach seinem Studium sagen kann, so, jetzt bin ich fertig, ich gucke mal nach freien Stellen, und auf die bewerbe ich mich jetzt). Die Stellen in den öffentlichen Denkmalverwaltungen und Museen werden momentan massiv eingespart , die allgemeine Geldflaute hier in D verringert auch die Möglichkeiten befristeter Anstellungen. ‘Im Fach’ unterzukommen ist also in beiden Fällen schwierig bis unmöglich (ich sehe da keine Änderungen in den nächsten drei bis vier Jahren), so daß ich Dir raten würde, einfach nach Interesse Dein Hauptfach zu wählen. Ohnehin solltest Du Dich mal dort sehen lassen und mit den jeweiligen Assistenten reden, wenn Du dort studieren möchtest. Und nicht verzagen - ich denke, wenn man während eines Archäologiestudiums in den Semesterferien nicht nur ausgegraben hat (also auch mal anderswo ein Praktikum gemacht hat) und auch gewillt ist, hinterher etwas anderes zu machen, sollte sich ein Job danach finden lassen. Viel Glück, sk