Die Tischplatte ist ja super.
Sowas habe ich mal mit verschiedenen 70-er Jahre Fliesenbruchstücken gemacht. Aber Scherben ist auch eine gute Idee.
Oh, danke! Ein viel genutzter Tisch, weil er nicht schwer ist und im Garten überall beigestellt werden kann. Und eine schöne Erinnerung an viele Jahre Feldbegehungen.
Servus,
heute gefunden:
Einen Mini-Leberkäs (Vorsicht! Sehr feuersteinhaltig)
Einen Torso und zwei Porzellanpfeifen Fragmente.
Gruß Shard
Was ich auch schon mal mitnehme sind Böden von Flaschen oder Schalen. Die sind manchmal ganz hübsch.
Ok, ich geb’s zu, bei den Augen habe ich nachgeholfen.
Die Flaschenverschlüsse “Freybergs Brauerei”
und Hallesche Actien Bierbrauerei werden vermutlich vor 1905 hergestellt worden sein (Deutsche Rechtschreibreform 1902) und der Flaschenverschluss auf dem auf das Deutsche Reichs Gebrauchmuster (DRGM) dürfte vermutlich auch schon antik sein.
Liebe Grüße Lara
Hallo Lara,
vielen Dank für deinen Beitrag. Das DRGM ist übrigens auf der anderen Seite von Freybergs Brauerei.
Viele Grüße
Servus,
zwar nicht vom Acker, aber vom Garten:
5000 Lira! Das sind fast 200 Euro! Wäre da nicht die Währungsreform 2005 gewesen.
Wie das gute Stück in meinen Garten gekommen ist? Keine Ahnung.
Gruß Shard
Hallo,
weiter geht es wieder mit Porzellan. Der Kopf erinnerte mich sofort an den Anfangsbeitrag hier.
Und dann noch ein Schmetterling:
Servus,
jetzt hab ich auch einen gefunden, aber sehr selbst:
Aber keine Angst, ich Frage euch jetzt nicht was das ist.
Aber erstaunlich wie groß die tatsächlich sind. Auf den Bildern kamen sie mir nicht so groß vor…
Gruß Shard
Moin,
vielleicht Limonit, Bohnerz…
Gruß
Jürgen
Hi Shard,
war das ein Einzelstück, oder gab es da noch mehr? In letzterem Fall wäre es schick, die frische Bruchstelle eines geopferten Exemplars zu sehen.
Nach dem Anschein würde ich auch auf eine eisenhaltige Konkretion tippen.
Bei Ebay könnte man sicher Deppen finden, die sowas als “versteinerte Dinosaurierhaut” kaufen…
Gruß, Timo
Leider ein Einzelstück und zu cool zum zerstören.
Limonit, Bohnerz, Konkretion… Könnte ich mir alles vorstellen. Aber keine Ahnung was davon.
Gruß Shard
Servus Stonemann,
hab ich natürlich gemacht, aber so wirklich trifft nichts davon zu. Und so wichtig, dass ich es im Mineralienforum Posten würde, ist es mir dann doch nicht.
Gruß Shard
Hallo zusammen,
im September auf dem Rückweg einer Ackerbegehung gefunden.
Ein Bruchstück von einem Pfeifenkopf mit Verzierung.
LG
Servus,
Pfeifenköpfe hab ich schon viele gefunden, die wenigsten leider mit Bemalung.
Kann mir vorstellen dass du dich über diesen Beifund gefreut hast.
Gruß Shard