Bronze-Artefakt

Hallo!
Ich bin relativ neu hier im Forum und sende meinen ersten Beitrag (Anfrage).
Im den 1980er Jahren habe ich im damaligen Bombay (heute Mumbai) bei einem Trödler ein Bronzeartefakt gekauft, das nach meiner Ansicht eine entfernte Ähnlichkeit zu Luristan-Bronzen aufweist (Länge 15 cm, Gewicht 467 g; zwei Fotos im Anhang).
Ich wende mich nun an Euch mit der Bitte, einen Blick auf die Fotos zu werfen und mir eventuelle Hinweise zu diesem Objekt zu geben.
Vielen Dank schon mal


Sebastokrator

Moin Sebastokrator,

eine Google-Bildersuche erbrachte kein signifikantes Ergebnis.

Zwar führen einige nicht ähnliche Vorschläge nach Asien, aber das war es dann schon.

Schau selbst. Sorry, der Link funzt nicht - hier ein Screenshot

Gruß

Jürgen

Weil ja gerade KI in der Archäologie diskutiert wurde habe ich das Foto bei ChatGPT einfach mit der Frage “was ist das?” verknüpft. Hier das Ergebnis - ganz ohne Gewähr (ich kenne mich da nämlich überhaupt nicht aus). Und so richtig in die Tiefe geht die Analyse auch nicht und vieles ist sehr banal. Aber vielleicht alles ein Hinweis in welche Richtung man selbst suchen kann.

Auf dem Bild ist ein tibetischer Vajra (Dorje) zu sehen, ein rituelles Objekt aus dem tantrischen Buddhismus. Er besteht aus Metall und ist kunstvoll gearbeitet. Der Vajra symbolisiert in der buddhistischen Philosophie die unzerstörbare Kraft des Geistes und wird oft in Zeremonien verwendet.

Typische Merkmale, die man auf diesem Vajra erkennen kann:

  • Zwei identische Enden, jeweils mit fünf Zinken, die sich von einem zentralen Griffstück aus nach außen wölben.
  • Die Zinken sind oft als stilisierte Lotusblütenblätter oder mythologische Tiere dargestellt.
  • Die mittlere Griffzone ist schlicht und zylindrisch.
  • Die Gesamtlänge beträgt laut Maßband etwa 19 cm.

Das Objekt besteht offenbar aus Bronze oder Messing und zeigt Spuren von Alterung/Patina, was auf ein gewisses Alter hindeuten könnte.

@ hns,

das hatte ich auch schon alles, aber da ist nix Zielführendes bei.

Vielen Dank für den Beitrag. Die Google-Bildsuche hatte ich auch schon ausprobiert, aber ebenfalls ohne zielführendes Ergebnis.

Vielen Dank für den Beitrag. Aber ein tibetischer Vajra ist es keinesfalls.

Servus,

deutlich erkennbar sind die vier Vögel (rot). Weniger eindeutig ist das zwischen den Vögeln (grün). Könnte das ein Gesicht sein? Ich kenne mich leider nicht so gut mit indischer Mythologie aus. Am ehesten erinnert mich das ganze (blau) an Ganesha, den Elefantengott.
Weiß nicht ob dich das weiter bringt, ist leider auch nur ein kleines Brainstorming.

Vielleicht findet sich hier im Forum noch jemand, der sich mit Indien beschäftigt oder beschäftigt hat.

Gruß Shard

Edit:

1 „Gefällt mir“

Danke für den Beitrag. Ja - ich hoffe wirklich im Forum jemanden zu finden, der sich mit Indien und Vorderasien auskennt.

1 „Gefällt mir“

Nach Ganesha sieht das für mich nicht aus, aber was es sonst sein könnte, weiß ich leider auch nicht. Ich hätte es aber auch am ehesten nach Asien verortet.

Moin,

“rot” - “grün” -“blau”? Wie wo was?:nerd_face:

Jürgen auf dem Schlauch…

1 „Gefällt mir“

Oh sorry, hab ich doch glatt das Bild vergessen.:sweat_smile:

Plumps… Schweiß von der Stirn wisch… :woman_cartwheeling::joy:

Nein, du wirst nicht alt. Ich werde es… :winking_face_with_tongue::sweat_smile:

Gruß Shard

1 „Gefällt mir“