Damasia, die älteste Stadt Deutschlands ?

Hallo Augustus3, @Augustus3 Aber nach meiner Auffassung war der Alpenrand in dem Zeitraum bis zum Einmarsch der Römer nicht keltisch besiedelt, sondern rhätisch und daher wird Damasia bei den keltischen Fürstensitzen voraussichtlich nicht auftauchen. ENDE Das nördliche Rätien vom Bodensee bis etwa zum Inn ( Raetia secunda ) war auch vor den Römern schon keltisch. Hier siedelte der keltische Stammesverband der Vendeliker. Zu diesen gehörte der keltische Stamm der Likatier ( Lechanwohner ) und ihre Hauptstadt war Damasia. Vindeliker http://de.wikipedia.org/wiki/Vindeliker Damasia = Auerberg ?http://www.badw.de/aktuell/akademie_aktuell/2006/heft3/07_Ulbert.pdf Warum benutzt Du Sebastians Hinweis nicht und wirfst Deine Suchmaschine mal an ? >:) @Augustus3 Über die Lage der ersten Stadt die die Römer bei Ihrem Überfall auf das heute deutsche Voralpengebiet zerstört haben und die damit vermutlich die älteste Stadt in Deutschland war… ENDE Wie kommst Du eigentlich darauf, dass Damasia die älteste Stadt Deutschlands war ? Neben dem was Astrofratz schon aufgeführt hat nenne ich z.Bsp. noch Straubing das kontinuierlich seit 5600 v.Chr. eine Siedlung ist und ab etwa 500 v.Chr. ein keltisches Oppidum und Sorviodurum hieß. Als wir stolzen, deutschen Germanen die Römer verjagten hieß es germanisch nach dem Sippenführer Strupo = Strupinga = Straubing. Bekanntlich besteht es heute noch und ist also zwischenzeitlich 7600 Jahre alt und außerdem >deutsch