Ein Miniaturspinnwirtel

Hallo,
dieser kleinen Wirtel, neben einem 1 Cent Stück liegend bringt praktisch kein Gewicht (im wenige Grammbereich) auf die Waage.
Ein Wirtel sollte aber eben im Gebrauch im Normalfall etwas auf die Waage bringe um Gewicht in die Rotation zu bringen. Das ist mit diesem Stück zweifellos nicht möglich.

Anbei ein kleines Video zum Handspinnen, so wie es unsere Ahnen vom Neolithikum bis in die Neuzeit machten.
Historisches Spinnen!?

Welchen Nutzzweck seht ihr in dem Kleinen?

Grüße Bucentaur



Servus,

der ist ja wirklich winzig! Aus welchem Material ist er? Keramik?

Meinst du es wäre nicht möglich für feinste Fäden?

Gruß Shard

So etwas wäre wohl nicht als Spielzeug hergestellt worden sein, im Sinne eines Werkzeugs zum Üben? Kleine Mädchen musste das sicher früh lernen, wenn es nicht völlig abwegig ist, könnte ich mir so etwas vorstellen.

Schon komisch, beim Feuersteinbearbeitungskurs hatte eine der Archäologinnen ihre Handspindel dabei und hat beim Theorieteil etwas gesponnen, das sah total entspannend aus (klar, wenn man es nicht gerade machen muss, damit man neue Kleidung bekommt). Hab mir noch gedacht, das möchte ich auch lernen. Und - bäm! - finde ich kurz darauf mein Spinnwirtel. und jetzt verlinkst du zu genau zu dem Mädel, die mir meine Archäologin auch empfohlen hat! Synchronizitäten sind schon was Lustiges :grin:
Ich besorge mir in Kürze ein Set und lege los, auch wenn ich am Anfang - wie wohl alle - nur schwangere Regenwürmer produzieren werde.

LG
Inez

Liebe Grüße
inez

Hallo,
Keramik, siehe auch Zuordnungsbezeichnung oben!
Nein, ein Wirtel mit wenigen Gramm hat nach heutigen Erkenntnissen keine praktische Funktion.

Bucentaur

Hallo Inez,
ja es gibt schon unglaubliche Zufälle.
Bin schon auf den ersten Pullover gespannt.

Grüße Bucentaur

1 „Gefällt mir“

Wie ist denn der Durchmesser des Loches? Der ist auch kleiner als bei anderen Spinnwirteln, oder?

Gruß Shard

der DM beträgt 3,5mm

Gruß Bucentaur

Holla die Waldfee! Da passt ja kaum eine Spindel rein…

Da stimme ich Inez zu, vielleicht ein Spielzeug.

Gruß Shard

eine Spindel am Ende zugespitzt würde sicher passen, alles andere sind reine Spekulationen.

Grüße Bucentaur

Servus,

Spindeln kenne ich nur zugespitzt, aber wenn ich meine dem Mittelalter nachempfunde Spindel nehme, wäre der Wirtel am unteren Ende. Da würde nicht mal das Holz auf der anderen Seite rausschauen.

Anders ausgedrückt, man müsste eine andere Spindel verwenden als bei herkömmlichen Wirteln. Und das im Zusammenhang mit deiner Aussage, das Gewicht ist zu gering, deutet für mich auf ein Spielzeug hin.

Was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Gruß Shard

Sorry, muss mich korrigieren. Ich habe gerade bei meinem Spinnwirtel nachgemessen, dort ist das Loch auf der engeren Seite auch nicht größer. Also keine Ahnung was der Sinn hinter dem Wirtel ist…

Gruß Shard