nachdem ich letztes Jahr einen Spinnwirtel aus Speckstein gefunden hatte, habe ich beschlossen einen Nachbau zu machen, da Speckstein relativ leicht zu bearbeiten ist. Ich möchte euch hier an der Fertigstellung teilhaben lassen.
Ich hatte das folgende Stück Speckstein für den Spinnwirtel ausgewählt:
Als nächstes habe ich den Spinnwirtel auf die richtige Höhe gebracht und weiter an der Form geschliffen. Mit einem sehr kleinen Bohrer habe ich ein erstes Loch gebohrt um das grobe Maß der Unterseite aufritzen zu können:
Weiter ging es mit der Formgebung. Das hat mich ein bisschen verrückt gemacht weil es nie perfekt wurde. Allerdings hatte ich dann festgestellt, dass das mittelalterliche Vorbild auch nicht perfekt war und damit war ich dann beruhigt:
Als letzter Teil der Formgebung habe ich das Loch gewertet und mit einem sehr schmalen Messer konisch geformt. Außerdem habe ich die Rillen noch eingeritzt:
Die Spindel ist schon etwas problematischer, da es da kaum Funde gibt weil das Holz längst verottet ist. Dementsprechend findet man auch kaum Material zu Maßen und Material. Bei meiner Recherche bin ich auf die Seite von Pallia.net gestossen. Dort wird Material zum spinnen angeboten. Unter anderem auch viele Nachbauten aus dem Mittelalter. Und so bin ich dann an einen Spindelnachbau aus dem Mittelalter gekommen.
Hallo Shard,
eine schöne Arbeit! Mit Speckstein habe ich auch schon gearbeitet. Mein Tipp: Die runde Form bekommst du gut hin, wenn du mit einem Zirkel mit zwei Spitzen arbeitest. Die eine Spitze fixiert den Mittelpunkt, mit der anderen arbeitest du die Form aus.
Viele Grüße und viel Spaß beim spinnen!
Hier ein Fingerring, den ich aber wegen mangelnder Feinmotorik nicht vollendet habe:
@SvenHorn : Danke für das Lob und den Tipp. Werde ich mir merken. Das Problem hier war allerdings das Gesamtpaket, also die Schrägen, Symmetrie, und Rundung. Eins von den dreien hab ich immer hinbekommen, aber dadurch hat dann wieder eins von den anderen nicht gepasst
Das mit der mangelnden Feinmotorik kann ich nachvollziehen, das war auch nicht immer leicht den Spinnwirtel zu bearbeiten weil er doch Recht klein ist.
Einen Ring hatte ich auch Mal gemacht. Der ist allerdings beim ersten aufziehen zerbrochen. Speckstein ist da dann halt dich etwas zu fragil… Dein Ring sieht allerdings Klasse aus, auch wenn er unfertig ist. Was wolltest du denn noch verbessern?
den Ring habe ich vor ca.20 Jahren gemacht. Ich glaube nicht, dass ich weiter daran arbeiten werde. Aus dem Kern habe ich zudem dieses Wirtel-ähnliche Stück gefertigt, noch nicht wissend, was ein Spinnwirtel ist.