Hallo Zusammen, mein Sohn hat beim Wandern in Südtrol einen vermeintlichen schwarzen Kieselstein gefunden, der sich bei näherer Betrachtung als mögliche Bleikugel herausgestellt hat. Die Kugel ist schwarz hat einen Durchmesser von ca. 12 mm und ein Gewicht von 8,9 g. Die Dichte liegt also rein rechnerisch bei etwa 9,9 g/cm³, ist also für reines Blei etwas zu leicht. Eventuell mit leichterem Metall legiert? Die Oberfläche ist allerdings auch nicht glatt sondern schon leicht verwittert. An einer Stelle etwas abgeflacht. Eventuell Angußstelle? Meine Fragen: Kann es sich um eine Gewehrkugel handeln? Wann wurde Munition mit den beschriebenen Charakteristika verwendet und bei welchen Waffen? An wen kann man sich für weitere Fragen wenden? Bin für jeden Hinweis dankbar, mein Sohn bohrt mich mit Fragen. OlliB
Hallo und herzlich willkommen im Forum! Dürfte typischerweise eine Geschosskugel sein. Die flache Stelle resultiert möglicherweise daher, dass die Kugel abgeschossen wurde und etwas getroffen hat. Eigentlich passen solche Kugeln am besten in die napoleonische Zeit und Südtirol passt da eigentlich ganz gut für. Bei bzw. in welchem Ort wurde die Kugel denn gefunden (bitte keine exakte Angabe, nur den nächst größeren Ort oder die ungefähre Region)? Hier gibt es eine Auflistung der Schlachtorte: http://www.napoleon-online.de/html/nap_schlachten.html Eine Nachfrage bei einem regionalen Boden-Denkmal-Amt ist dabei sinnvoll, denn zum einen hat man dort sicherlich die genaueste Info über die regionale Geschichte, zum anderen könnten sich neue, interessante Informationen aus so einem Fund ergeben. Vllt. handelt es sich ja z.B. um ein unbekanntes Schlachtfeld. Jedenfalls: Glückwunsch zum Fund! In jedem Fall ist es ein Stück Geschichte!
Gibts vllt. noch ein Photo?
Könnte auch die Kugel von einem Kugelschnäpper/Armbrust sein. Die gibt es sogar noch heute. Auf die Schnelle habe ich nur den Link gefunden: http://www.peter-hug.ch/lexikon/Kugelschnäpper Die Schnäpper wurden/werden gerne zur Vogeljagd benutzt. Und aufgrund deiner Angaben zur Farbe und dem Gewicht ist es durchaus möglich, daß es sich um eine moderne Kugel handelt.