hat vielleicht jemand eine Ahnung, was genau das sein könnte, bzw. kann etwas über die mögliche Herkunft, oder das Alter sagen?
Spontan würde ich als Laie matürlich gleich an eine Gürtelschnalle denken, obwohl sie natürlich etwas groß und auch ziemlich schwer wäre…
Habe das Objekt im Nachlass eines Bekannten entdeckt.
Der Durchmesser beträgt ca.90 mm und es in der Mitte ca. 15 mm hoch. Anscheinend ist es aus Bronze. Über die Herkunft kann ich nichts sagen, ich kann nur sagen, dass der Bekannte als Baggerfahrer im Raum Bottrop/Gladbeck gearbeitet hat.
P.S.: Aufgrund Deines Hinweises, habe ich etwas recherchiert und habe möglicherweise eine Erklärung für das abweichende Sorpion-Symbol gefunden! Das Symbol wurde wohl so dargestellt, wie es als Sternbild am Himmel vorkommt! Unter der Lupe erkennt man auch die unteren 3 Striche!
Die Google-Bildersuche findet unter “Ancient Zodiac” eine Menge Beispiele. Mir scheint es aus griechisch/römischer Zeit und selbst im Mittelalter mehr bildhafte Darstellungen zu geben. Ein paar willkürliche Beispiele:
Aber wann die modernen Symbole aufkamen und warum der Skorpion so abweichend dargestellt wird, habe ich nichts passendes gefunden.
Die Google-Bildersuche, mit Deinem ersten Foto als Vorbild, lieferte einige Gürtelschnallen. Sogar relativ ähnliche. Aber auch nicht wirklich passendes.
Vielen Dank, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast!
So eine Suche ist wirklich sehr interessant!
Auf die Idee mit der Bildersuche mit ich auch noch gar nicht gekommen!
An die Römer habe ich auch schon gedacht, da ja hier in der Gegend ziemlich viel stattgefunden hat!
Das Römermuseum in Xanten ist ja nicht weit von mir. Werde mal recherchieren, ob man da so etwas möglicherweise untersuchen lassen kann!