Wir hatten dieses Horn im Netz, es ist Steinhart und schwer. Ich habe keine Ahnung zu welchem Tier es gehören sollte und vermute das es sehr alt ist.
Hallo und willkommen im Forum,
könntest du noch ein paar Maße angeben und ein Bild von anderen Seite, sowie der Schnittstelle Kopf/Horn (also das Ende gegenüber der Spitze ) machen?
Gruß Shard
Moinsens,
das ist definitiv eine Geweihsprosse und scheinbar abgesägt. Sieht sehr interessant aus!
Gehe ich richtig in der Annahme, daß das gute Stück knapp unter 20cm lang ist?
Wie Sven schrieb, bitte noch einige vervollständigende Bilder (andere Seite, und auch der Spitze im Detail) nachsenden!
Kannst du bitte grobe Angaben machen, wie weit draußen und in welcher Himmelsgegend ihr den Hirsch im Netz hattet?
Gruß aus dem Binnenland
Thomas
29,5 cm lang, das dicke Ende 3,7 cm breit und die Spitze 1cm breit. Aufgefischt in der Nähe des Containerhafens Bremerhaven.
Hi Krabbe,
also aus meiner Sicht defintiv eine Sprosse vom Rothirsch.
Kann natürlich von der Weser dorthin verbracht worden sein. Kann natürlich aber auch auf eine urgeschichtliche Fundstelle hindeuten.
Könntest Du bitte schärfere Bilder der beiden Enden posten? So ist nicht ersichtlich, ob das geweihseitige Ende gesägt wurde und die Spitze mglw. durch Gebrauch abgeplatzt ist.
Ich denke, es wäre angeraten, das zuständige Denkmalamt zu informieren… weiß aber nicht, wer da in Bremerhaven zuständig ist… ( @StoneMan … kannst Du einen Ansprechpartner nennen?)
Grüße nach Südschweden…
Thomas
Moin,
zu Kontakte in Bremerhaven muss ich passen.
Das entsprechende Landesamt ist > hier Klick <, wer da zuständig ist, weiß ich nicht.
Meike Mittmann im Bachmann - Museum Bremervörde wäre der nächste Kontakt. Kontakt > Klick <
Fachmann für Geweih & Co. wäre Markus Wild (SH), den würde ich einfach anschreiben. Schärfere Fotos sind allerdings ein Muss - ob es eine Schnittstelle ist oder ein Bruch ist sicher wichtig, eine Gewichtsangabe obligatorisch. > Kontakt <
Meike und Markus kenne ich persönlich, beide sind immer hilfsbereit.
Gruß
Jürgen
Servus,
sorry, aber die Bilder sind mega unscharf. Wenn es ein normales horn ist, sollte es leichter sein als wenn es versteinert ist. Außerdem klingt es anders wenn du mit etwas metallischem dagegen klopfst. Das klingt nicht wie Stein. Probier es Mal aus.
Gruß Shard