Moin, ich suche Informationen über zwei Sachen. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Bestimmung helfen.
Hallo und herzlich Willkommen,
puh, da gibst du uns zu wenige Informationen. Bedenke, wir halten die Stücke nicht in der Hand und können nur nach dem Urteilen was du Preis gibst.
Also minimal solltest du Bilder von allen Seiten einstellen. Dazu noch Informationen zu den Fundumständen (welcher Landkreis? Acker oder Flohmarkt? …). Informationen zum Material (Eisen, Bronze, Horn?)?
Das würde schon mal weiterhelfen.
Gruß Shard
Alles klar, vielen dank werde ich machen!!!
Okay, das war der erste Teil. Jetzt noch die Fundumstände… Auf dem Acker gefunden? Auf dem Dachboden eines Bauernhauses? Auf dem Flohmarkt?
Sieht die Vorderseite gleich wie die Rückseite aus?
Und das gleiche noch für die Keramik bitte.
Gruß Shard
Der Beschlag wurde auf dem Acker gefunden.
Hier das Foto der Rückseite.
Ich weiß nur soviel das es wohl neuzeitlich sein soll. Aber keiner konnte mir bis jetzt sagen wo für es war.
Hallo Meyer1910,
willkommen im Forum!
Das eine ist wohl ein Beschlag, wie du schon schreibst. Von der Ornamentik sicherlich Rokoko.
Die Keramik sollte recht frühes Porzellan sein, ich schätze nach der chinesisch anmutenden Bemalung 18.Jahrhundert, bin aber bei beiden Sachen kein Experte.
Solche Artefakte sind in der Zeit oft mit dem Mist auf den Acker gekommen. Wenn du aber eine hohe Funddichte hast, kann man auch auf eine Form der Besiedlung schließen.
Viele Grüße
Hallo Meyer1910,
bei der Keramik handelt es sich um Fayence, m.W. gab es auch in SH Manufakturen dafür. 18. Jh als Datierung dürfte aber stimmen. Anhand der benutzten Farben und des Dekors kann man die Entstehungszeit vielleicht näher eingrenzen.
Weiterhin viel Finderglück
Viel Spaß
Uwe
Super vielen dank dafür, habt mir sehr geholfen
Da ihr mir schon so schön geholfen habt, hab ich noch eine Plombe.
Vielleicht wisst ihr ja was über Herkunft und alter . Gefunden in Schleswig-Holstein
Hallo Meyer1910,
bei dem Stück handelt es sich um eine Tuchplombe, sie bestätigt, dass eine Partie Tuch den vorgegebenen Qualitätsstandards entspricht und wurde nach der Beschau vom Ort ausgegeben. Das Wappen auf Bild 2 sollte Dir den Herstellungsort nennen, beim Gegenstempel könnte es sich um ein Innungszeichen handeln.
viel Spaß
Uwe
Moin an alle,
Viellicht könnt ihr mir ja nochmal bei der Bestimmung einer Plombe helfen die ich heute in Nordfriesland gefunden hab.
Vielleicht weiß ja jemand woher und wie alt.
Hallo Meyer1910,
bei dem Stück dürfte es sich um eine Tuchplombe handeln Tuchplombe – Wikipedia
Wer genau die Plombe herausgegeben hat, kann ich aber nicht sagen, da müsstest du selber recherchieren.
viel Spaß
Uwe