Moin, nach den Kieseln der letzten Tage hier mal eine sehr fein retuschierte Klinge, Keramik und die Schneide eines recht kräftigen Beiles von einem neu aufgemachten Fundplatz. Würde gerne mal Eure Meinung über die Datierung hören. Am allerliebsten natürlich vom WAK(keren) Kämpfer… Gruß Irminfried
Hallo, streng genommen ist es keine Klinge, ein Abschlag passt schon besser. Zeitlich indifferent. Die Leisten der Keramik kommen von der Bronzezeit an vor und laufen bis in die VRKZ. Das Beil könnte Michelsberg oder “artverwandt” sein. Grüßlis
Gerne. Bin zeitlich etwas kurz angebunden. Die Funde sind trotzdem schön. Glückwunsch zur neuen Fundstelle. Ich meine mich erinnern zu können, dass Du mal geäußert hast, dass Michelsberg auch bei Dir vorhanden ist!? Das war ja bis vor 25 Jahren in Mitteldeutschland nur ein untergeordnetes Thema. Dann gab es einen regelrechten “Fundstellenboom”. Problematisch bei dem Michelsbergkram ist, dass immer nur wenig Keramik als Lesefund auftaucht. Schau mal nach Hohlbuckeln und Ösen. Krustenhornstein wäre auch nett. 8) Zur Keramik frag mal beim K. nach. Das ist ja immer eine regionale Sache mit der ihr eigenen Problematik. Ach so, der Querschitt vom Beil wäre noch wichtig. Grüßlis, nach nicht mal einer halben Stunde G_G