bei der Auswertung des Digitalen Geländemodells (DGM) im hiesigen Wald wurden kreisrunde Objekte identifiziert. Ich würde gerne wissen, ob jemand Erfahrung mit solchen Formationen hat oder bereits ähnliche Funde gemacht hat. Wer kann dazu Vergleiche oder Referenzen beisteuern?
Für jede Unterstützung oder weiterführende Information danke ich im Voraus.
willkommen im Forum!
Auf den ersten Blick sieht das für mich nach Grabhügeln aus. Entweder sie sind alle schon geöffnet worden, oder der innere Trichter stammt vom Einsturz der Grabkammer. Was mich irritiert, ist die hohe Anzahl und die Gleichförmigkeit der Objekte.
Das kenne ich so nicht. Liegt diese Ansammlung auf einer Höhe?
dein Bild zeigt unterschiedliche Formen dieser Objekte. Die Löcher sehen sehr nach Bombentrichtern aus. Viele scheinen aber auch Hügel zu sein. Eventuell sind das verfüllte Bombentrichter.
die Formationen kommen mir bekannt vor. Ich stimme den anderen Meinungen zu, dass es sich um Grabhügel handeln könnte. Die Frage ist nur, ob diese von Germanen oder Kelten stammen.