Kreisrunde Objekte im Wald

Guten Abend,

bei der Auswertung des Digitalen Geländemodells (DGM) im hiesigen Wald wurden kreisrunde Objekte identifiziert. Ich würde gerne wissen, ob jemand Erfahrung mit solchen Formationen hat oder bereits ähnliche Funde gemacht hat. Wer kann dazu Vergleiche oder Referenzen beisteuern?

Für jede Unterstützung oder weiterführende Information danke ich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas

Querschnitt vom Kreis in der Mitte

DGM

Hallo Thomas,

willkommen im Forum!
Auf den ersten Blick sieht das für mich nach Grabhügeln aus. Entweder sie sind alle schon geöffnet worden, oder der innere Trichter stammt vom Einsturz der Grabkammer. Was mich irritiert, ist die hohe Anzahl und die Gleichförmigkeit der Objekte.
Das kenne ich so nicht. Liegt diese Ansammlung auf einer Höhe?

Viele Grüße

diese sind sehr viel zu finden zumindest bei uns
hier zum Beispiel an einer Autobahn Abfahrt

Könnten dies auch Baum oder Pflanzenreste sein?
oder Tier Bau Reste (Ameisen?)

Alle bis max ca. 8m

1 Like

Servus,

wie sind denn die Achsenbezeichnungen und Einheiten bei dem Querschnitt-Diagramm?

Gruß Shard

1 Like

x =höhe in m
y =Entfernung in m

Hier noch einmal 3 Beispiele

die Schnitte sind von links nach rechts sortiert

und Nord Süd

Servus,

das bedeutet ein Durchmesser von ca. 12-14 Metern? Das hat definitiv keinen pflanzlichen oder tierischen Ursprung.

Gruß Shard

Moin Thomas,

hast Du einmal von der Autobahn Abfahrt ggf. auch ein weiteres Bild mit einer “normalen” Ansicht?
Orts-/ Namenskennung bitte schwärzen.

Gruß

Jürgen

Hallo Thomas-Neumann,

dein Bild zeigt unterschiedliche Formen dieser Objekte. Die Löcher sehen sehr nach Bombentrichtern aus. Viele scheinen aber auch Hügel zu sein. Eventuell sind das verfüllte Bombentrichter.

Viele Grüße

1 Like

Hier ein Bild von Bombentrichtern im Leipziger Auwald:

Moin,

Danke für den Nachtrag, Thomas.
Ich hoffte auf Acker.

Svens Bombentrichter :+1: war meine ursprüngliche Annahme.

Jetzt würde die Gesamtheit der Kreis-Objekte in Bezug auf Region, Städte oder Industrieanlagen ggf. die Annahme Bombentrichter unterstützen.

Gruß

Jürgen

Auf jeden Fall sollte recherchiert werden ob dort ein mögliches Ziel der Alliierten im zweiten Weltkrieg war oder ob es ein Bergbau Gebiet war.

Gruß Shard

3 Likes

Bombentrichter ohne Bodenbearbeitung

Bombentrichter mit Bodenbearbeitungseinfluss

Bei diesem schön zu sehen der Regentropfeneffekt (je nach Bodenbeschaffenheit)

Vielleicht hier nochmal die Dimensionen dieser Erhebungen, Buckel, Hügel

dies ist 1km2

dies ist 50km von jeglichem Bomben Ziel entfernt.
alles Wald. Kein tektonisches Gebiet.

Und wie sieht es mit Bergbau aus?

Gruß Shard

1 Like

alles Endmoräne und nur Tagebau

Hallo Thomas,

die Formationen kommen mir bekannt vor. Ich stimme den anderen Meinungen zu, dass es sich um Grabhügel handeln könnte. Die Frage ist nur, ob diese von Germanen oder Kelten stammen.

Beste Grüße