Meine erste verzierte Scherbe

Hallo zusammen,

zum ersten Mal seit Monaten wieder mal bei einem Feld gewesen, endlich! Hab eine Viertelstunde vor Sonnenuntergang noch schnell einen Rand “meines” Silexabbau-Feldes abgelaufen, und schon nach 5 min eine vorgeschichtliche Scherbe gefunden, wieder in dem Eck, in dem sich alle Scherben dieser Art konzentrieren. Daheim hab ich die Strichlein gesehen, eine der Archäolog*innen meiner Archäogruppe hat es mir grad bestätigt. Morgen, wenn ich Licht hab, fotografiere ich nochmal ordentlich. Müsste dann SBK sein, oder? Dazu hab ich noch keine Rückmeldung. Sonst nur ein paar schwarz engobierte MA-Scherben gefunden. Einen recht hübschen Rand hab ich heute Mittag beim Gassigehen aufgelesen, aus einem Feld, wo sonst eigentlich gar nichts liegt. Aber Foto eben auch erst morgen. Das bringt heute nichts mehr.

Liebe Grüße

Inez

1 „Gefällt mir“

Servus,

da bin ich mal gespannt. :smiley:

Gruß Shard

Hallo und Glückwunsch zum Fund.

Wir freuen uns auf mehr Bilder :grinning_face:

Viele Grüße

Oli

So, hier nochmal die Außenseite bei Tageslicht, nochmal aus der Hand, weil man auf der Unterlage fotografiert die Ritzungen fast nicht mehr erkennen kann. Gestern war die Scherbe noch leicht feucht vom Acker. Ich meine, ganz zart eventuell noch weitere Ritzungen erkennen zu können, eine der Archäologinnen auch, aber ist wirklich schwierig und müssen auch nicht unbedingt weitere drauf sein.

Profil mit Bruchstelle

andere Seite Profil mit Bruchstelle, hier sieht man auch die dunklere Bruchstelle, die müsste relativ frisch sein, weil sie so schwarz ist

hier nochmal diese “frische” Bruchstelle aus der Nähe

und noch die Innenseite.

Leider hat wieder nur ein kleines Stück, vielleicht finde ich ja irgendwann noch was größeres.

Liebe Grüße

Inez

Servus,

ich kann es leider nicht so Recht erkennen. Sind die Ritzungen wie hier markiert?

Gruß Shard

yep. Gestern konnte man sie besser erkennen bei der leicht feuchten Scherbe. Sie sind definitiv da.

1 „Gefällt mir“

Glaube ich dir, aber Bild ist halt immer etwas anderes als in der Hand halten, deshalb wollte ich es nochmal genau wissen. Gratuliere zu dem tollen Fund!

Gruß Shard

1 „Gefällt mir“

Das sowieso. Foto ist nie optimal. Bissl größer wär halt nicht schlecht, und somit bissl aussagekräftiger. Vielleicht mag jemand seine Einschätzung zur Zeitstellung sagen, würde mir helfen.

Viele Grüße

Inez

1 „Gefällt mir“

Ich glaube bei den neuen landwirtschaftlichen Geräten und Methoden kann man froh sein wenn man so kleine Stücke noch findet. Große Stücke sind echt eine Seltenheit. Vor allem bei den weichen Scherben.

Gruß Shard

Ja, ich weiß, leider. Aber vielleicht haben wir ja irgendwann mal Glück!

1 „Gefällt mir“

Hallo EmmaPeach ,

ich kann leider auf deinen Bildern auch nichts erkennen, weiß aber, wie das mit den Stichbandkeramischen Scherben so ist. Hier habe ich auf dem Acker auch noch mehr gesehen:

Viele Grüße

3 „Gefällt mir“

Lieber Sven,

Danke für dein Foto, natürlich um Welten besser als meins. Aber die Ritzungen sind da genauso zart wie auf meiner.

Auf dem allerersten Foto sieht man sie recht gut, genau da, wo Shard markiert hat. Zwei der Archäologinnen meiner Archäogruppe haben auch schon eindeutig bestätigt. Obs SBK ist, ist nicht raus, mehr hab ich noch nicht rauskriegen k{nnen. Was käme denn sonst infrage? Urnenfelder/Hallstatt A, B? Ich weiß auch erst seit meiner Privatführung im Museum, dass das auch noch in Buchstaben unterteilt wird, ist ja sonst auch zu einfach🙄.

Ich hoff einfach, ich finde noch mehr. Zumindest passt diese einwandfrei zu meinen anderen nicht verzierten Wandscherben von dort. Nach Neolithikum und MA (mein Rennofen, oder - öfen) wäre das eine weitere Zeitstellung, von der bislang nichts bekannt war. Wenn jetzt noch die R{mer dort am Flüsschen Brotzeit gemacht haben, graben sie vielleicht ja doch irgendwann mal dort? :thinking::grin:

ein kleines Update zur Zeitstellung: Ist natürlich schwierig zu sagen, aber neben SBK kommt auch Bronzezeit infrage, meine die Archäologen.

Ich bin so gespannt, ob und was das Feld noch preisgibt!

LG

Inez

1 „Gefällt mir“