Mahlzeit zusammen.
Ich habe bei meiner Sondeltour das abgebildete Fundobjekt gefunden.
Größe könnt ihr auf den Bildern sehen, Gewicht ca. 16,4 Gramm, reagiert nicht auf einen Magneten.
Auf dem ersten Blick eine Petschaft oder ein Stempel.
Auf der Unterseite ist ein Schriftblick eingraviert, man kann vereinzelte Buchstaben erkennen, aber mit dem ganzen Text bin ich etwas überfordert.
Daher meine Bitte, vielleicht hat einer von euch Fachleuten mehr Möglichkeiten den Text zu lesen.
Das Alter würde ich aufgrund des Zustandes ins Mittelalter legen, aber ganz sicher bin ich da nicht, evtl. auch früher.
Weiter geht’s in der Antwort, ich habe falsch gedrückt.
Servus,
ich habe versucht da was zu erkennen, aber das ist zu knifflig, zumal auch spiegelverkehrt. Evtl. könnte da etwas mit geheim stehen. So einen Stempel könnte ich mir im Kaiserreich gut vorstellen.
Kannst vielleicht einen Abdruck machen?
Gruß Shard
Edit: Das ist doch dein Gebiet @ChrRein
Hallo Shard,
das könnte Felix Thiemann heißen.
Wir haben eine Gärtnerei Thiemann hier im Ort,
und es gab auch ein Felix Thiemann.
Hallo Shard,
danke für den Link!
Ich schau mal, was ich da lesen kann, sobald ich von Arbeit heim komme…
LG, Chris
Also so mal auf die Schnelle lese ich da " Felix Thiema "
Hallo Huesi,
ja, sowas kenne ich tatsächlich! Es ist eine Petschaft mit dem Namen des Besitzers; oft wurden in Amtsstuben diese Art von Stempel verwendet…
… es ist zwar stark verwittert, dennoch denke ich, dass es aus dem 19. Jhrd stammt; ob frühes oder spätes kann ich nicht sagen…
LG, (Petschaften-) Chris
Mahlzeit Chris,
dankeschön für Info.
Zu einer fast 100% igen Wahrscheinlichkeit ist mit diesem Felix der Urgroßvater von meinem Kumpel gemeint,
der hieß auch so wie auf dem Stempel.
Und von Alter her würde deine Einschätzung auch passen.
Gruß Huesi