Petschaft, ja oder nein? 🤔

Liebes Forum,

ich habe wieder einmal eine Frage in die Runde; dieses Mal geht es um einen Gegenstand, den ich als waschechten Flohmarkt-Fund ca. 2017/18 in Berlin erwarb, auf dem “Antik-Markt” am 17. Juni:

Ich habe absolut nichts Vergleichbares zu diesem Gegenstand online finden können, weder zum Alter, Gestaltung oder Herkunft, noch zu dieser “Gravur” (“Fuß”), mit der man letztendlich siegeln könnte…

Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es überhaupt eine Petschaft ist, was ich hobbymäßig ja sammle und letztendlich deswegen auch damals erwarb; ich fand es einfach auf Anhieb interessant und ungewöhnlich!

… aber ist es nun am unterem Ende ein Symbol, welches jemanden von Euch kennt oder fehlt da vielleicht eine “Platte” mit Initialen oder Wappen, wie man es sonst üblicherweise bei Siegeln vorfindet ?

Für Anregungen zum weiterforschen oder hilfreiche Antworten bzw. Links wäre ich jedem von Euch dankbar…

LG, (Petschaften-) Chris





Servus,

schwieriges Thema… Vor allem wenn du als Petschaft Experte nicht weiter weißt. :sweat_smile:

Meine Gedanken dazu:
FĂĽr ein Siegel scheint es mir zu einfach gestaltet. Hast du schon so einfache Siegel gesehen?

Ich könnte mir andere Anwendungen vorstellen. Eine Recherche mir in diese Richtung war aber bisher erfolglos.

Anwendung 1: Tuchstempel um Tuch entweder zu markieren oder zu verschönern.

Anwendung 2: Keramikstempel. Hierzu seien die bislang unerforschten Bodenzeichen genannt.

https://amanz-balismink.rproxy.rz.uni-bamberg.de/balismink/index.php/Bodenzeichen

Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft, aber mehr fällt mir dazu nicht ein.

GruĂź Shard

1 „Gefällt mir“

Hallo Shard,

na ja, ein Experte in Sachen Petschaft / Siegel / Wappen bin ich nicht, ist nur ein Hobby von mir… :wink:

Ich hatte dann unter www.petschaften-archiv.de geschaut, weil ich dachte, es könnte sich um eine Hausmarke o. ä. handeln, da wurde ich aber auch nicht fündig… :no_good_man:

Dann schaute ich mir die Gestaltung im Gesamten an, weil man ja grob die Form einer Petschaft einer Verwendung in den Jahrhunderten X oder Y zuordnen könnte, dass brachte mich aber auch nicht weiter… :confused:

Zuletzt hatte ich dann die Idee, mal ganz allgemein die Community hier zu fragen, ob irgend jemanden diese Art von “Gebrauchsgegenstand” bekannt vorkommen könnte… und daran glaube ich immer noch, denn Ihr seit gut! :blush:

Bisher, auch wenn es vllt etwas dauerte, bekam ich hier immer gute Tipps, Links und Hinweise auf die Lösung meiner “Probleme”! :+1::stuck_out_tongue_winking_eye:

Dass mit der “Bodenmarke” hört sich schon gut an, aber irgendwie glaube ich, dass da “mehr” dahinter steckt; zumindest schon mal von mir ein großes Dankeschön für Deinen Beitrag, Shard! :v::smiley_cat:

LG, Chris

Moin,

wie groß ist denn der größte Durchmesser?

Petschaften als Halsketten gibt es ja wohl (?) Pfeifenstopfer wohl eher nicht?

Deinen Fund (nur Unterseite) mal in die Google-Bildersuche hochgeladen.

GruĂź

JĂĽrgen

Hallo JĂĽrgen,

danke, dass Du bei der EntschlĂĽsselung mitmachst! :raising_hand_man::+1:

Also, dass ganze Objekt hat eine Größe von 5cm, der Innendurchmesser unter (Fuß) beträgt 2,5cm.

Mit der Google Bildersuche habe ich natürlich schon längst versucht, aber es werden mir nur Münzen mit diesem Konterfei angezeigt… :man_shrugging::ok_man:

GruĂź, Chris

Servus,

such Mal nach:

Petschafte mit Hausmarken

Und hoffe dass deine Ergebnisse nicht
durch eine Filterblase zu sehr abweichen. :sweat_smile:

GruĂź Shard