Hallo Allerseits. Ich habe mit meinem Metallsuchgerät in der Nähe der Burg Eisenhardt in Bad Belzig ein Briefsiegel (?) aus Blei gefunden. Fundort und Tiefe lassen darauf schliessen das es sehr lange dort lag. Leider sind nur einige Buchstaben gut zu erkennen und da die Burg auf eine bewegte Vergangenheit zurückblickt, komme ich zu keinem Ergebnis.
Moin,
das Ergebnis der Buchstaben kannst Du aber besser lösen als wir.
Du kannst bestimmt mehr erkennen als wir.
Einfach mit Lücken hier hinschreiben.
Hast Du bereits Kontakt zum BLDAM?
Willkommen hier.
Gruß
Jürgen
Hallo,
eindeutig zu erkennen ist D I N E L aber beim Rest der Buchstaben bin ich mir sehr unsicher.
Auf der anderen Seite ist ein großes E__B zu erkennen. Dem BLDAM hatte ich gestern eine Mail geschickt und bin sehr gespannt auf die Antwort nach den Feiertagen.
Grüße
Kai
Hallo und herzlich Willkommen,
da könnte dir vielleicht @ChrRein weiterhelfen. Der sammelt zwar Petschafte, aber das ist ja auch am Rande der Themenbereich.
Gruß Shard
Hallo,
ich denke eher, dass es sich bei deinem Fundstück um eine Sackplombe aus Blei handeln könnte, auch die erkennbaren umlaufenden Buchstaben deuten eher darauf hin.
Siehe hier:
sackblombe aus blei - Google Suche
bzw. gib bei der Googlesuche einfach Sackplombe aus Blei ein.
Bucentaur
Hallo docsnider,
schaue mal unter dem Stichwort Tuchplombe, da solltest du Vergleichsfunde finden.
Viel Spaß
Uwe
Hallo,
hier zum Vergleich, 2 von mir aufgelesene Sack-/Tuchplomben.
Je nach Alter und Machart ist die Schrift umlaufend oder wie hier beim Beispielstück.
Bucentaur
Grüße und Danke für den Tip.
Danke für den Tip. Beste Grüße
Ein Hallöchen an docsnider & den anderen hier!
Zuerst einmal, danke an @Shard für den Link zum Beitrag … war über Ostern verreist.
Ja, die geposteten zwei Fotos zeigen eindeutig eine Bleiplombe, kein Zweifel!
Für weiterführende Infos zu Deinem Fund könnte Dir vllt dieser Link helfen:
… und für ganz allgemeine Fragen und Hinweise ist Wikipedia immer meine erste Anlaufstelle.
Gruß, (Petschaften-) Chris