Römische Münze oder nur ein Versuch

Guten Morgen zusammen,
ich habe eine “Münze” ausgegraben ( lag ca. 10 cm tief im Boden)mit der Darstellung Kaiser Nero.
Ca. 27 mm Durchmesser, Dicke < 1 mm .
Gewicht 2,39 Gramm. Wird von einem Magneten nicht angezogen. Material evt. Kupfer oder Bronze?. Dargestellt ist Kaiser Nero, auch in der Umschrift benannt. Die “Münze” hat ein Knick, ist aber sehr stabil, ohne großen Kraftaufwand könnte man das nicht zurück biegen.
Auf der Wertseite kann man die spiegelverkehrte Bildseite sehen sowie die entsprechenden Vertiefungen und Höhen. Das würde heißen die “Münze” ist mit einem entsprechenden Gravurstempel geprägt worden, auf der Wertseite kann man auch eine kleine Falz erkennen. Meine Frage in die Runde, ist das ein Fälschungsversuch
oder wofür könnte das sein?


Naheres siehe Bilder.
Gruß Jörg




Hallo Jörg,

heute hatte ich Gelegenheit, deine Fotos zwei Spezialisten für antike Münzen zu zeigen, und sie bestätigten deinen Verdacht.

Für die Zeit, aus der das Exemplar stammen will, ist es definitiv viel zu dünn, selbst für eine zeitgenössische Imitation. Daher geht die Vermutung in Richtung einer neuzeitlichen Imitation, nach der Patina zu schließen vielleicht aus dem 18. oder 19. Jahrhundert, die möglicherweise zu Zierzwecken hergestellt wurde.

Gruß, Timo

1 Like