Scherben Fund am Rhein

Hallöchen zusammen,

Habe heute in Gernsheim a. Reihn diese Ton oder Keramik Scherbe am Reihn Ufer auf einer Kiesbank gefunden.

Hier die Maße : L 5,6 cm x B 5,3 cm D 0,7 mm

Sie muss schon sehr lange dort im Wasser gelegen haben.Richt auch sehr modrig.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

Danke im voraus.

Mfg Poseidon

Gerade eben habe ich die Scherbe einem

Herr Becker aus der Archäologie in Hessen bei Darmstadt übergeben. Er meinte es handelt sich um ein Stück aus dem Hochmittelalter ca. 1300 - 1400 Jahrhundert.

Mfg Poseidon

1 „Gefällt mir“

Hallo Poseidon,

ah wunderbar! Das wäre dann aber Spätmittelalter.

Liebe Grüße

Inez

2 „Gefällt mir“

Servus,

danke für die Rückmeldung!

Gruß Shard

Hallo

Emma Peach vielleicht hat er genau das gemeint, und hat sich versprochen.

Grüße

Alex

2 „Gefällt mir“

Hallo Shard

Bitte hat sich ja schnell erledigt

Grüße Poseidon

1 „Gefällt mir“

Wie meinen? Ich verstehe nicht, worauf sich dein Posting bezieht. “Versprochen” hab ich mich eigentlich nicht, 1300-1400 ist Spätmittelalter, was anderes hab ich nicht geschrieben.

LG

Inez

Servus Inez,

er meint der Archäologe hat sich da wohl versprochen. Der meinte wohl spätes Mittelalter.

Gruß Shard

Hallo Inez

Nein nicht du hast versprochen, sondern der Archäologe war damit gemeint.

Grüße

Alex

:see_no_evil_monkey: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Aber zu meiner Ehrenrettung: Das kommt auch davon, wenn keine Kommata gesetzt werden. :grin: Mein ich eigentlich ganz ernst. Gut, das “er” steht da trotzdem im Satz, aber auf den ersten Blick ging der Satz nicht an mich, sondern über mich. rauswind

Liebe Grüße

Inez

Inez, du musst dich nicht erklären. Das passiert uns allen Mal. :wink:

Gruß Shard

1 „Gefällt mir“

Moin,

oder das Missverständnis ist an anderer Stelle entstanden.

Gruß

Jürgen