Hallo,
diesen vermeintlichen Feuersteinabschlag fand ich im Süden Sachsen-Anhalts auf einem Acker, der mir bis dahin einige bandkeramische Funde gebracht hat. Dieses Stück passt da aber nicht rein, starke Patina und die Lage der dorsalseitigen Grate der von mir vermuteten Abschlagnegative sprechen dagegen. Für einen Abschlag sprechen für mich die Schlagfläche, der Schlagpunkt und die Schlagnarbe. Ich lasse mich aber auch vom Gegenteil belehren, bin ich doch kein Feuersteinexperte.
Was meint ihr dazu? Wie kann ich das Stück in meiner Fundmeldung ansprechen?
Viele Grüße