Ein sonniges Hallo in die Expertenrunde.
In der Nähe eines vom Dreißigjährigen Krieg zerstörten Dorfes habe ich auf einem Feld neben Musketenkugeln auch die hier abgebildete „Spange“ gefunden. (Foto mit Maßstab) Leitwert 67. Einseitige Druckprägung. Was auf der Vorderseite als „Beulen“ erscheint, ist von hinten dementsprechend hohl.
Das Vergleichsobjekt auf dem Foto ohne Maßstab hab ich gestern im Brandenburger Museum (Paulikloster) entdeckt. (Es hat etwa die gleiche Größe wie mein Objekt.)
Dort wird es als Spange oder Klemme bezeichnet, die Offiziere zw. 1620 und 1820 am Uniformgürtel trugen.
Kann mir bitte jemand schreiben, ob es sich bei meinem Objekt um etwas ähnliches handeln könnte?
Vielen Dank und
Beste Grüße