Vor meinem Fachwerkhaus (ca. 1850) in 37181 Hardegsen / Üssinghausen ein Eisenteil (Magnet zieht an) beim Platten legen gefunden. Stark verrostet, ca. 18cm lang mit Spitze und Knauf. Gewicht ca, 180g.
Kennt jemand so etwas? Kann das weg?
Fotos folgen
Servus und herzlich Willkommen,
dann bin ich Mal gespannt auf die Bilder. Von der Beschreibung her könnte das alles mögliche sein.
Gruß Shard
Hallo, hier die Bilder.Ich war etwas irritiert weil ich bei der ersten Mail nichts anhängen konnte. Grüße Friedhelm Dorstewitz
Hallo Dorstewitz,
man kann ja nicht mehr viel erkennen, aber es dürfte sich um einen handgeschmiedeten Zimmermannsnagel handeln.

Gruß
Kurti
Hm… wird wohl kein bedeutender Eisenkern mehr dricn sein.
gibt es denn eine Möglichkeit das Teil schonend zu reinigen? Ultraschallbad?
Hallo kurti,
Ja das könnte sein. Ich werde den losen Rost mal entfernen und hoffe das noch etwas von dem Teil übrig bleibt. Gibt es noch Tips für das Vorgehen?
Sonntag, 8. Oktober 2023, 12:04:14, schriebst Du:
Hallo kurti,
habe nochmal gebürstet und mutig losen Rost abgeklopft und dann diese Bilder gemacht. (16MB hoffe das passt durchs Netz)
Das dickere Ende ist hohl und das ist auch vom Hersteller so gewollt. Dachte auch schon ein Gartenwerkzeug aber das ist eher größer (heutzutage)
Liegt gut zum Werfen in der Hand. Wie lange kann sowas in der Erde liegen bis es so aussieht?
Grüße Frido
Sonntag, 8. Oktober 2023, 12:04:14, schriebst Du:
Hallo Frido,
ich bin für solche Dinge kein Spezialist. Mir fiel nur die Form eines Nagels auf wie ich sie von alten Bauernhäusern her kenne.
Zu dem jetzigen Bild fällt mir z.Bsp. eine Seilernadel ein. “Ideechen ohne Gewähr !”
Ich habe die Fotos mal überarbeitet und stelle sie hier rein. Vielleicht erkennt ja einer der “Holzaugensucher” was es ist.
Ein Tipp zu den Fotos. Beei dunklen Gegenständen niemals “weiß” unterlegen. Die Kamera dunkelt dann ab, damit das Bild nicht vom weißen Untergrund überstrahlt wird. Dadurch werden die Gegenstände zu dunkel. Ein grauer oder hellbrauner Karton wäre hier besser gewesen.
Gruß
Kurti