Hallo, an einem Kanal in Brandenburg hab ich Ausschau nach schönen Steinen gehalten und dieses hier gefunden. Den Stern hab ich auch erst Zuhause entdeckt.
Weiß irgendwer was das sein könnte.
Lg
Pepe
Hallo, an einem Kanal in Brandenburg hab ich Ausschau nach schönen Steinen gehalten und dieses hier gefunden. Den Stern hab ich auch erst Zuhause entdeckt.
Weiß irgendwer was das sein könnte.
Lg
Pepe
Moin,
das ist fossilen Ursprungs.
Mit den Begriffen Fossil und Stachelhäuter / Seestern / Seelilie, kannst Du mal googeln.
Gruß
Jürgen
Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung.
Ein Fossil ist es leider nicht, das hatte ich von Anfang an ausgeschlossen. Denn dieser Stern passt nirgendwo dazu.
Hallo Pepe,
kennst du dich denn mit Gesteinen etwas aus? Ein Sediment schließt du wohl aus, wenn du meinst, es wäre nichts fossiles.
Das fünf-strahlige lässt aber, wie Jürgen schon schreibt, am ehesten an etwas Seesternartiges wie Seelilienstielglied denken. In der Mineralogie ist mir das noch nicht untergekommen. Wobei der Stein für mich wie ein Granat-Amphibolit aussieht, ich bin aber kein Gesteins-oder Mineralexperte.
Da Amphibolite in der Tiefe umgewandelte Gesteine sind, haben sich da auch die Kristalle verändert, hier könnte dieser erstaunliche Stern, wohl zufällig, entstanden sein.
Frag doch mal in einem Mineralienforum nach, das hier ist ein archäologisches, was sich mit den Hinterlassenschaften des Menschen befasst. Danach sieht es mir hier aber nicht aus.
Bitte halte uns auf dem Laufenden, zumindest mich interessiert das sehr.
Viele Grüße
Hallo,
in jedem Fall ein Fossil!
Mit diesem Stück bist Du hier im verkehrten Forum gelandet!
Beste Grüße
Bucentaur
Hallo, ja ich werde mal in einem anderem Forum nachfragen. Sobald ich was weiß gibt’s natürlich eine Rückmeldung.
Danke euch.