Hi
Wir dachten erst dass wäre ein Fossil.
Gefunden in einem Befund mit Knochenfragmenten und Holzkohle.
In einer germanischen Siedlung um 200 nach Christus.
Hi
Wir dachten erst dass wäre ein Fossil.
Gefunden in einem Befund mit Knochenfragmenten und Holzkohle.
In einer germanischen Siedlung um 200 nach Christus.
Servus,
interessantes Stück. Tatsächlich Stein? Dann wohl Teil einer Figur? Halte uns auf dem laufenden wenn du mehr rausfindest.
Gruß Shard
Servus,
da hat mich der Threadtitel etwas in die Irre geführt. Hatte mich schon gewundert woher der grüne Schimmer kommt. Bleibt auf jeden Fall interessant.
Gruß Shard
Könnte es sich vielleicht um Schlacke aus einem Rennofen handeln? Die nicht geriffelte Seite zumindest, erinnert mich stark daran.
Kann sein.
Die “Fachleute” werden es wohl rausfinden.
Heute ganz in der Nähe aus einem Befund.
Eine große Glasperle?
Servus,
tolles Stück! Halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden.
Gruß Shard
Hallo Benno,
eine schöne, sicherlich alte Perle!
Ich bin kein Fachmann, habe mich aber schon mit römischen und Latènezeitlichen Glasperlen beschäftigt. Für mich sieht es nach eine gerieften Perle, die man eventuell als Melonenperle bezeichnen kann, aus. Könnte römisch sein, von der Glasfarbe tendiere ich eher zu Latène.
Viele Grüße