Taş Tepeler und was war davor?

Hallo Peter,

lies doch einfach mal deinen Eröffnungsbeitrag durch und die Antworten von uns darauf und deine Antworten ! Ich mache mir da um “mein” schlechtes Feedback keine Sorgen ! :stuck_out_tongue_winking_eye:

Gruß
Kurti

1 „Gefällt mir“

Ich gehe hier nicht weiter auf Kurti und StoneMan ein.

Hat sich jemand das hier durchgelesen und verstanden:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/arp.1912

Ist das ernst zu nehmen, oder nur weiterer Hancock-like Kram? Ich kann das nicht 100%ig einschätzen, dazu fehlt mir der professionelle Hintergrund. Kennt vielleicht jemand die Autoren, ist das seriös?

Thirty-four Indonesian scientists signed a petition questioning the motives and methods of the Hilman-Arif team. Vulcanologist Sutikno Bronto states that the site is the neck of an ancient volcano and not a man-made pyramid. An archaeologist who did not wish to be named due to the involvement of the country’s president who had set up a task force, said that: In archaeology we usually find the ‘culture’ first … Then, after we find out the artefact’s age we’ll seek out historical references to any civilisation which existed around that period. Only then will we be able to explain the artefact historically. In this case, they ‘found’ something, carbon-dated it, then it looks like they created a civilisation around the period to explain their finding…

Gunung Padang - Wikipedia

DeepL:

"Vierunddreißig indonesische Wissenschaftler haben eine Petition unterzeichnet, in der sie die Motive und Methoden des Hilman-Arif-Teams in Frage stellen. Der Vulkanologe Sutikno Bronto erklärt, dass es sich bei der Fundstelle um den Hals eines alten Vulkans und nicht um eine von Menschenhand geschaffene Pyramide handelt. Ein Archäologe, der aufgrund der Beteiligung des Präsidenten des Landes, der eine Task Force eingesetzt hat, nicht namentlich genannt werden möchte, sagte: “In der Archäologie finden wir normalerweise zuerst die ‘Kultur’ … Nachdem wir das Alter des Artefakts herausgefunden haben, suchen wir nach historischen Hinweisen auf eine Zivilisation, die zu dieser Zeit existierte. Erst dann sind wir in der Lage, das Artefakt historisch zu erklären. In diesem Fall haben sie etwas ‘gefunden’, es mit Kohlenstoff datiert, und dann sieht es so aus, als hätten sie eine Zivilisation um diese Zeit herum geschaffen, um ihren Fund zu erklären…”

Noch Fragen?

Ja, allerdings habe ich Fragen. Diese Petition ist über zehn Jahre alt, und da schien bereits damals irgendetwas Indonsien internes politisches mitzuschwingen. Und das wäre zumindest mit Vorsicht zu genießen.

Und mit dem Zitat “In der Archäologie finden wir normalerweise zuerst die ‘Kultur’" hat sich dieser “nicht namentlich genannte Archäologe” ja wohl selbst ins Knie geschossen. Oder wie war das doch gleich mit - Nevalı Çori???

Ich bin ja keinesfalls ein Promotor von diesem Gunung Padang. Aber interessieren würde mich schon, ob jemand eine professionelle Meinung zu dem verlinkten Paper hat. Hat das jemand gelesen und kann darüber Auskunft geben, ob das was taugt?

Wenn im Titel schon frecherweise eine “buried prehistoric pyramid” als gegeben dargestellt wird, obwohl Geologen gut begründet auf Vulkanismus verweisen, dann wäre es vergeudete Lebenszeit, auch nur eine Zeile weiter zu lesen.

Natürliche Basaltsäulen haben Menschen schon seit Urzeiten genarrt — zu gern hielt man sie für die Hinterlassenschaft von Riesen, Feen und allerlei anderen Fabelwesen.

Ja, gut, ich verstehe Deinen Punkt. Mich interessiert trotzdem, ob sich vielleicht dennoch jemand mit entsprechendem professionellen Verständnis dazu herabgelassen und Zeit vergeudet hat, dieses anmaßende Paper zu lesen. Wenn sich dann herausstellt, dass das Paper inhaltich nur so von unprofessionellen Ungereimtheiten wimmelt, so sei es dann eben.

Schau — niemand, der ernst genommen werden möchte wird ein Paper lesen wollen, das schon im Titel dummdreist-falsche Behauptungen aufstellt und sich damit als offensichtlich unseriös outet.

Aha, “dummdreist” also. Mit solchen Titulierungen halte ich persönlich mich offen gesprochen zurück. Ganz egal ehrlich gesagt, um was es geht. Aber hier im Forum scheint dieses Herumgepoltere ja normal zu sein. Jedem so, wie es ihm gefällt.

Hat jemand von Euch schon mal hier reingesehen:
https://youtu.be/QzFMDS6dkWU?si=b04_pml0YQyMlGTo

Ich mag Ben sehr, auch wenn er oft in die Pseudoarchäologie Schiene abdriftet. Aber das hilft ihm wahrscheinlich dabei, Klicks zu generieren. Ist denke ich ok, wenn man es nicht zu ernst nimmt.

Was mich interessiert, sind tatsächlich diese Granit Vasen. Sind die wirklich Prä-Dynastisch? Kennt sich jemand damit aus? Ich hatte letztens in einem Deutschen Museum ein solches Stück gesehen, und es wurde als Prä-Dymastisch ausgewiesen. Hat jemand einen Einblick, wie unter Expertenmeinung die Herstellungprozesse dieser Granit Artefkate eingeschätzt werden, und was generell von diesen Vasen zu halten ist?

Dann habe ich eine Literaturliste für dich:

Ahrens, A. (2006). A JOURNEY’S END — TWO EGYPTIAN STONE VESSELS WITH HIEROGLYPHIC INSCRIPTIONS FROM THE ROYAL TOMB AT TELL MIŠRIFE/QAṬNA. Ägypten Und Levante / Egypt and the Levant, 16, 15-36.

Greene, B. A. (1989). Ancient egyptian stone vessels: Materials and forms. Doctoral dissertation, University of California at Berkley.

Kozloff, A. (1986). Egyptian Stone Vessels in Cleveland. The Bulletin of the Cleveland Museum of Art, 73(8), 327-339

Lucas, A. (1930). Egyptian Predynastic Stone Vessels. The Journal of Egyptian Archaeology, 16(3/4), 200-212.

Stocks, D. A. (1993). Making stone vessels in ancient Mesopotamia and Egypt. Antiquity, 67(256), 596+.

Stocks, D. A. (2003). Experiments in Egyptian archaeology: Stoneworking technology in ancient Egpyt. Routledge, London.

[Edit]
Die Antwort(en) des Historikers dazu kennst du?

Viel Material. Hast Du die Liste selbst zusammengestellt? Einige der Bücher sind schwer oder vermutlich gar nicht mehr zu bekommen. Hast Du oder jemand die alle gelesen und weiß, wo die relevanten Informationen zur Herstellungsweise speziell zu den Prädynastischen hochpräzisen Objekten und vor allem auch Informationen zu deren Datierung (das scheint ein Thema zu sein) zu finden sind?

Bspw. im Cleveland Museum Artikel finde ich nichts zu diesen hochpräzisen Prä-Dynastischen Objekten. Hier sind die Objekte im Vergleich eher krude und stammen alle aus Frühdynastischer Zeit resp aus dem alten Reich.

Ein wirklich exzellenter Beitrag zu exakt dem ursprünglich angesprochnene Thema:
Did Gobekli Tepe Appear Out of Nowhere
Unter anderem auch die Herleitung von Gobekli Tepe über Natufien Siedlungen, die im Grundriss doch recht ähnlich aussahen.

Und insbesondere absolut faszinierend und Pre-Gobekli-Tepe:
Jeref el-Ahmar

Wie sah es zeitlich parallel in Idien und China aus, kennt jemand eine Quelle, die das vergleicht und ggf. aus Levante/Indien/China Sites vorstellt?

Die Liste stammt von einem Archäologen in einem anderen Forum.

Ab besten fängst du mit Stocks (2003) an. In Kapitel 5 wird ausführlich auf die Herstellungsmethoden eingegangen.

Lucas’ Beitrag zu den prädynastischen Gefäßen findet man übrigens hier: http://www.gizapyramids.org/pdf_library/lucas_jea_16_1930.pdf

Da bin ich dabei. Der nicht nur von mir sehr geschätzte Anthropologe und Archäologe Stefan Milo hat ebenfalls eine Replik auf Hancock eingestellt (Gunung Padang wird ab 29:32 behandelt):

Analyse Lucas Dokument: es sagt etwas über das Vorkommen der Diorit und Granit Steine aus RIchtung Arabischer Wüste, lokalisiert auch die Steinmetze in die Arabische Wüste, und spricht von 5% Anteil der Pre-Dynastischen Artefakte mit hartem Gestein. Das sind in der Summe in dieser Ausführung irgendetwas um die Pre-Dynastische 20 Vasen, laut einer in diesem Dokument vorhandenen Tabelle. Das ist natürlich alles aus den 1930ern und er referenziert bei den Mengen sogar noch auf Petri.

Ben spricht von Pre-Dynastischen (?) 40.000 Artefakten die unter der Djoser-Pyramide gefunden worden sein sollen. HIER Kann das jemand verififizieren?

Dann soll dieser Ben Belege für seine Behauptung vorlegen. — Denn nur so herum funktioniert das. :wink:

[Edit] Noch eine Antwort auf die Hancock-Serie auf Netflix, auf die dieser Faden ja wohl zurückzuführen ist:

[Ach ja, Netflix — hatte ich einmal abonniert, als die Serie ‘Barbarians’ anlief, die mein hauptsächliches Interessengebiet betraf. Das ging auch ganz vielversprechend los, von den Kostümen, dem germanischen Dorf, bis hin zum klassischen Latein der Römer. Aber noch in der ersten Staffel ging das Niveau dann derart in den Keller, dass ich das Abo sofort wieder gekündingt habe. Dadurch ist mir auch die Cleopatra-“Doku” auf diesem Kanal entgangen, in der aus einer Mazedonierin eine Schwarzafrikanerin gemacht wurde — kurzum: dort sind auch sogenannte Dokus generell als Fantasy anzusehen.]

Ich halte von Graham Hancock überhaupt nichts. Aus verschiedenen Gründen, aber vor allem auch aus fachlicher Sicht.

Zum Thema passend und mit weiteren interessanten Informationen hier ein ganz entzückender Beitrag zu Boncuklu Tarla:
… what about BONCUKLU TARLA? | Uncovering the real star of Middle Eastern archaeology.
und ein weiterer Beitrag dieses Teams:
GÖBEKLI TEPE - what happened in the 10,000 years before?

Mein Interesse an den Prädynastischen Vasen begründet sich wie folgt. Ich nehme die von Ben durchgeführten Messungen sehr ernst, ich denke diese sind korrekt durchgeführt worden, auch wenn Dunn involviert war. Und sie sind erstaunlich. Wie haben die Menschen das damals geschafft, mein Ziel ist es, das zu verstehen. Wie haben sie ein solches Problem mit ihren damaligen Mitteln gelöst, wie sind sie da herangegangen. Ich möchte mir ein Bild davon machen, welche Modelle zur Erörterung der damaligen Herstellung dieser hochpräzisen Artefakte bisher in der Lehre entwickelt wurden, und da stehe ich noch am Anfang. Und was Tas Tepeler angeht, ist es ganz ähnlich: Wie hat der Mensch das geschafft, welche Probleme wurden wie gelöst, wie sind sie damals da herangegangen. Mich ärgert es, dass Leute wie Hancock Lost High Civilisations ins Spiel bringen, so als ob der Mensch nicht in der Lage wäre, Probleme, auch ad Hoc, zu lösen.

Ich begegne beruflich in meinen Projekten zu oft Besserwissern, die keinen freien Gedankenaustausch zulassen, oder ich begegne der Resignation und Verschwörtungstheoretikern, weil ein Problem allen unlösbar erscheint. Und beides verhindert die Weiterentwicklung.

Das ist schön zu hören. Dass du mehrmals Themen aus der berüchtigten Netflixserie angeschnitten hattest, ließ zunächst anderes vermuten.

Ich arbeite an an einer ähnlichen Sache wie Ben. Auch ich habe Daten aus der Antike gesammelt, die es nach aktueller Lehrmeinung eigentlich nicht geben sollte.

Daher bin ich der Letzte, der vergangenen Kulturen nicht höhere technische Fähigkeiten zugestehen würde als heute noch allgemein angenommen wird. Der Mechanismus von Antikythera steht dabei exemplarisch für diese Fehleinschätzung.

Aber wie bei ‘meinem’ Fall bin ich mir auch bei den präzise gefertigten Vasen sicher, dass es dafür ganz rationale Erklärungen gibt, die jeweils auf einer langen, letztlich zur Perfektion getriebenen Tradition beruhen.

Unterschrieben.

Noch ein Link zu Gunung Padang:

[Edit] Und noch ein ganz aktueller von gestern:

– Update zu Taş Tepeler –

All jenen, die sich für die Anlagen in Taş Tepeler interessieren, möchte ich den Kanal des Archäologie-Youtubers Miniminuteman empfehlen, der kürzlich die Gelegenheit hatte, unter anderem Karahan Tepe und Göbekli Tepe zu besuchen, filmisch zu dokumentieren und fachmännisch zu kommentieren:

Gruß, Timo