Versteinerter Knochen (Steilküste Ostholstein)

Hallo zusammen,

gestern habe ich beim Spazierengehen einen (vermutlich) versteinerten Knochen an der Ostseeküste in Ostholstein (s. gesetzte Markierung) gefunden. Kann jemand Aussagen dazu treffen, um welches Lebewesen es sich gehandelt haben könnte? Ich habe versucht, aussagekräftige Fotos zu machen. Nach dem letzten Sturm an der Ostsee ist einiges an den Steilküsten zum Vorschein gekommen.

Viele Grüße




Moin Danamans,
Und wilkommen hier im Forum.
Archaeologie beschäftigt sich mit den Hinterlassenschaften von Menschen. Kochen sind eher ein Thema der Zoologie oder Paläontologie.
Allerdings bin ich mir nicht mal sicher ob das ein Knochen ist. Könnte sich auch um eine Rostkruste um ein Eisenobjekt handeln. Ist es evtl. magnetisch?

Grüsse,

Schoersch

Es ist tatsächlich metallisch. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können, sorry :see_no_evil:
Dann ist es wahrscheinlich eher Schrott, oder?

Da kann ich nicht viel zu sagen, bin leider kein Experte. Die Kruste bildet sich im Boden und wird vom Eisenoxid zusammengehalten. Solche Stücke können durchaus sehr alt sein, aber der Prozess kann unter bestimmten Bedingungen im Boden oder nahe der See durch das Salz auch beschleunigt werden. Patina und Verwitterung sind kein klarer Beleg für das Alter.
Wenn du dich traust, probiere doch mal die äusserste Schicht an einer Stelle zu entfernen. Die Form des ursprünglichen Teils müsste man noch erahnen können.
Oder hat hier noch jemand eine bessere Idee?
Beste Grüße
Schoersch