Vorgeschichtliche Scherbe 2?

Es geht weiter mit der nächsten, die sieht für mein ungeübtes Auge zumindest älter als die aus dem vorherigen Posting aus. Wieder sehr grob gemagert, auch dicker, um die 3 mm, außen stellenweise geschwärzt. Selber Fundort, Niederbayern, Landkreis Passau, Silexabbaugebiet



Servus,

hier gilt das gleiche wie für die anderen Wandscherben. Am besten packst du die zu den anderen Funden und legst es dem Amt vor.

Ist die Scherbe weich?

Gruß Shard

ich fahre nächste Woche sowieso nach Regensburg :slight_smile: