Hallo,
das gehört eigentlich zu meinem anderen Thread, aber vielleicht auch besser separat. Diese 4 Stücke habe ich auch alle im Dunstkreis der versinterten und nichtversinterten (Renn-)Ofenstücke gefunden. Es sind alle keramische Stücke, ich hab bei allen etwas abbrechen können. Das kleinere Stück ist an der einen Bruchstelle auch versintert, bei der Bruchstelle des größeren Teils sieht man auch die schwarzen, gläsernen Stellen im roten Ton wie kleine Punkte. Ein Stück hat eine glatte Seite, das muss dann wohl eine Oberfläche gewesen sein. Man sieht auch verkohlte Stellen, vor allem bei dem größten Stück ist eine Seite dunkel, die andere rot.
Können die Stücke aus demselben Ofen stammen und falls ja, wohin gehörten sie ursprünglich? Das Material ist viel verdichteter, keine Poren, bis auf evtl. bei dem kleinsten Stück.
Oder ist auch ein weiterer Ofen möglich, oder etwas ganz anderes? Hitze ist auf jeden Fall im Spiel gewesen.
Jeweils wieder Vorder- und Rückseite (wenn man das bei solchen Stücken sagen kann)
Hier ebenso vorn und hinten.
Und hier noch die Bruchstellen, vom größten und vom kleinsten Stück:
Und wieder bedanke ich mich im Voraus für jegliche Hinweise!
LG