ich konnte es gestern nicht mehr ausgehalten und bin nach dem Regen auf “mein” Feld (Silexabbaugebiet), die äußeren Reihen des Maisfelds waren etwas lichter, also konnte ich dort durchaus etwas rumgehen. Es hat sich durchaus gelohnt, ich zeig euch in separaten Posts noch was. Aber das hier finde ich interessant: Ich nehme ja massenweise schwarze Steine mit nach Hause, weil ich sie einfach schön finden, und dieser hier sieht auch noch wie eine abgebrochene Spitze eines Werkzeugs aus. Die Seiten sind sehr glatt, ich hoffe, ihr könnt ein wenig erkennen,. ich muss leider wieder mit meinem alten Handy fotografieren, das neue war schon Schrott, als es hier ankam.
ich kann damit einen weißen Strich hinterlassen,. wenn ich es zu ritzen versuche. Ich habe mehrere Wetzsteine daheim, das ist ein ganz anderes Material, außer man hat früher - wann immer das war - auch solche Steine genommen. Schärfen kann ich damit nicht wirklich. Zwei gegenüberliegende Seiten sind ganz flach, die beiden restlichen gegenüberliegenden leicht gerundet.
Hallo,
ja bei Wetzstein bin ich auch dabei, diese Fragmente finden sich bei intensiven Feldbegehungen relativ häufig. Lieber einmal öfter zeigen denn es könnte ja doch einmal ein Steinbeilchen darunterrutschen.
ich hab noch nie einen Wetzstein gefunden und freue mich natürlich auch über den! Und wie wohl erst, wenn wirklich mal ein Steinbeilchen darunterrutscht