:"> Hallo wo kann man nach der Uni als Archäologin arbeiten sind die Chancen gut eine Arbeitsstelle zu finden??? Ich würde sehr gerne Archäologie studieren aber ich gehöre zu den jenigen dessen Eltern und Freunde gegen so ein Studium sind ,da sie denken am Ende würde keinen Job bekommen ich weiß echt nicht was ich machen soll [unsure]
Liebe Serenity, als ich zu studieren begonnen habe, hat man mir erklärt es gäbe praktisch keine Jobs, und man brauchts gar nicht erst zu probieren. (…und spezifisch ich sei sowieso zu arrogant und präpotent, um jemals in der Archäologie was zu werden…) Wie auch immer, Jobs sind natürlich nicht existent wie Sand am Meer, aber andererseits, so selten sind sie auch wieder nicht, wenn man nicht unbedingt darauf besteht, daheim vor der eigenen Elternhaustüre einen Job zu bekommen. Seit 8.11.2003, also seit praktisch einem halben Jahr (in 3 Tagen) läuft am österreichischen Archäologieforum (sozusagen die österreichische Paralelle zu diesem Forum hier, zu finden auf http://archaeologieforum.at) unsere archäologische Jobbörse, und in dieser Zeit hat es international über 100 Stellenausschreibungen für archäologische Jobs gegeben, die ihren Weg bis zu uns gefunden haben! Von den insgesamt 103 Stellenausschreibungen sind übrigens aktuell über 47 offene Stellen in der Jobbörse, und zwar auf allen verschiedenen Ebenen der archäologischen Qualifikation! Gut, der Großteil davon ist nicht in Österreich, aber dennoch ist das Angebot an archäologischen Posten einigermassen beeindruckend, vor allem, wenn man bedenkt, daß wir sicherlich nicht alle Jobs gebündelt haben, die ausgeschrieben wurden, sondern nur solche, die sich auch bis zu uns durchgesprochen haben! Und praktisch alle davon sind in Europa, also auch nicht aus der Welt und für EU-BürgerInnen ohne irgendwelche Schwierigkeiten offen! Liebe Grüße, RAY
Anextlomarus ich danke dir für deine Information du hast recht man muss nicht unbedingt in Deutschland arbeiten ,ich danke dir nochmals :-*> .