Beifang von Ackerbegehungen

Moin Shard,

Wallnerlinien und Schlagnarbe können auch natürlich entstehen, aber ich denke das weißt Du.

Das Stück könnte auch Lydit (Kieselschiefer) sein.

Meines Erachtens keine Debitage aus einer intentionellen Fertigung - natürlicher Trümmer wäre die Bezeichnung.

Gruß

Jürgen

Klar weiß ich das, deswegen hab ich auch geschrieben dass es kein Artefakt ist. :wink:

Gruß Shard

Bei meiner “Lydit-Carawane” bin ich mir nicht sicher, ob die für oder von Kindern gemacht wurden.
:speak_no_evil::see_no_evil::hear_no_evil:

:man_police_officer: Zur Sicherheit für Fachfremde :man_police_officer:
Nein, das sind alles natürliche Gerölle.

Gruß aus dem Regen bei 3° C :cry:

1 „Gefällt mir“

Ich finde es immer wieder faszinierend was die Natur alles produzieren kann. :heart_eyes:

An einen Lydit glaube ich in meinem Fall übrigens nicht. Ich hatte sowohl Lydit als auch Feuerstein in den Händen und es sieht nach Feuerstein aus. Man erkennt sogar noch die Rinde (vielleicht nicht auf den Bildern).

Gruß Shard

Servus,

Heute im Garten vom Regen freigeschwemmt worden:



Eine Kleinkaliber Patrone. Das Blei vorne ist, wodurch auch immer, aufgepelzt. So langsam mach ich mir Gedanken was noch so alles im Garten rumschwirrt. :sweat_smile:

Das Hersteller Kürzel auf dem Boden sagt mir nichts. Ich vermute etwas tschechisches. Weiß jemand wofür VZ steht?

Gruß Shard

Servus,

heute vom Acker, ein Belemit:



Gruß Shard

1 „Gefällt mir“

Hallo Shard,

bist du sicher, dass es kein Wetzstein ist? Die Bruchfläche sieht mir danach aus. Bei Belemniten ist in der Mitte meist ein Loch und es ist eine gewachsene Struktur zu sehen. Das hier ist ein homogenes Gefüge. Die Form ist schon wie beim Belemniten, die gab es so aber, glaube ich, auch bei Wetzsteinen.

2 „Gefällt mir“

Servus,

Gute Frage :thinking:

So gut kenne ich mich da nicht aus. Aber ich wusste auch nicht, dass es solch kleine Wetzsteine gab…

Loch und Struktur habe ich nicht gesehen. Das hatte mich auch etwas gewundert…

Gruß Shard

Moin Shard, moin Sven,

kann sein, dass Sven da besser hingesehen hat als ich.

Meine hunderte von Belemniten habe ich gerad nicht zur Hand, aber das mit dem Loch in der Mitte stimmt und dann sind auch noch …
… habe gerade bei Steinkern.de ein paar von mir gefunden, seht selbst.


Die Spitzen stecken alle im Sand.

Gruß

Jürgen

Nachtrag

Habe noch bei Steinkern.de gelesen, dass das nur ausgesuchte Bellos sind, die konzentrische Strukturen aufweisen - typischer sind Radialstrahlen.

Nachtrag 2
Im Sucherforum fand ich noch ein Foto von mir - diesmal mit Radialstrahlen.

2 „Gefällt mir“

Servus,

Ich habe gerade auch nochmal an der Bruchstelle gekratzt. Definitiv keine kristalline Struktur. Und bei einem Testvergleich, mit dem anderen Wetzstein den ich gefunden hatte, kam ich zu dem Ergebnis, dass sie sich gleich anfühlen.

Also wohl tatsächlich ein Wetzstein. Freue mich aber trotzdem darüber, da ich bisher nicht Mal wusste, dass es solche Wetzsteine gab.

Danke @SvenHorn und @StoneMan dass ihr mich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht habt. :blush:

Gruß Shard

2 „Gefällt mir“

Servus,

wieder Mal ein kleiner Beifang. Leider vom Kinn abwärts gebrochen. Aber dafür ein hübscher Hut.


Gruß Shard

2 „Gefällt mir“

Servus,

und noch ein Mini Beifang:
Das Gesicht (und wirklich nur das Gesicht) einer Teepuppe (zumindest vermutlich).

Gruß Shard

3 „Gefällt mir“

Servus,

Mal etwas anderes, eine LKW Kabine:

Gruß Shard

2 „Gefällt mir“

Und noch ein Beifang:


Ein vermutlich sehr süßes Kätzchen. Leider ist der Porzellan Stempel unvollständig. Ich meine eine Krone zu erkennen. Erkennt jemand die Marke?

Gruß Shard

Servus,

noch ein Beifang:

Ich würde vermuten, dass das Maria und Josef sind. Wobei die Darstellung des Josef ohne Bart, kannte ich bisher noch nicht. Weiter unten wäre wahrscheinlich das Jesuskind. Vielleicht findet sich das noch eines Tages.

Gruß Shard

2 „Gefällt mir“

Servus zusammen,

nochmal etwas Beifang:

Oben links: Ein Stück Keramik mit Salzglasur. Fischuppenmuster in Form eines Diamanten.
Oben rechts: Ein Mann mit zwei Babys in den Armen. Leider enthauptet und ohne Beine.
Unten links: Ein Glasboden. Ursprünglich wohl Mal mit zehn abgerundeten Ecken.
Unten rechts: Ein Gesicht einer Porzellanpuppe. In dem Zustand könnte das eine Horrorfilm Requisite sein. :sweat_smile:

Und zu guter Letzt, ein Stück versteinertes Holz:

Gruß Shard

3 „Gefällt mir“

Servus,

habe noch den Mond… äh, ich meine eine Murmel gefunden.:wink:

Ich denke sie ist aus Keramik, bin mir aber nicht hundert Prozent sicher.
Nichts besonderes, aber ich habe mich trotzdem sehr gefreut.

Gruß Shard

2 „Gefällt mir“

Servus,

heute Mal was ganz anderes:

Ein Schlittschuh




Der war wohl noch verstellbar und an den Schuh anpassbar.

Gruß Shard

3 „Gefällt mir“

Geht wohl in diese Richtung: Wikipedia: Stahlkufen zum Umschnallen

1 „Gefällt mir“

Servus,

sieht ganz danach aus. Hätte nicht gedacht, dass der so alt sein könnte.

Gruß Shard