Bunter Silex - ist das eine bestimmte Art?

Hallo,

ich habe einen Abschlag gefunden, den ich nur deshalb mitgenommen habe, weil ich ihn wunderschön finde. So einen hätte ich gern in größer. Die roten Flecken sind teils wirklich rein rot und scheinen sogar durch den Kortex durch, der recht dünn ist (und schwarz). Welche Art ist das, falls es überhaupt eine eigene Art ist, und gibt es Literatur oder Websites, wo ich mehr über die unterschiedlichen Arten lernen kann?

Liebe Grüße

Inez

Hallo Inez,

ich meine es könnte sich um einen Kreidequarzit handeln welcher gerne und häufig im Mesolithikum Verwendung fand.

Grüße Bucentaur

Vielen Dank, also eh kein Silex. Sieht aber nur nach Knollendeckel aus, ubd damit nicht unbedingt von einem Menschen abgeschlagen, oder? Sagt so ein Gestein irgendetwas aus, wemn es auf neolith. Siedlungsgebiet gefunden wird? Evtl. Überbleibsel aus dem Mesolithikum?

Liebe Grüße

Inez

Wie sieht denn die Rückseite aus?

Gruß Shard

Nur schwarzer Kortex, die Haube quasi

Ach so, ist es dann nicht doch Silex, wenn da Kortex dran ist?

Hallo inez,

Kortex ist ja nichts anderes als die “Außenhaut” bzw. Rinde und diese hat ein Kreidequarzit genau so. Ich halte es dennoch für ein Abfallprodukt der Werkzeugherstellung.

Das Foto ist aber unter uns gesagt auch nicht allererste Sahne und lässt eine exakte Bestimmung nur schwer zu.

Grüße Bucentaur

ja, das stimmt natürlich. Bild ist mies, ich habe nur schnell zwischendurch geknipst, weil ich nur die Farben zeigen wollte. An Bearbeitung habe ich definitiv nicht gedacht. Vielleicht probiere ich später nochmal besser.

LG

Inez

so, neuer Versuch, samt Fusselhaar von Hundi …

Draufsicht Schlagfläche

Da könnte wirklich Bearbeitung im Spiel sein, Bulbus vorhanden, Schlagflächenrest auch …

LG

Inez

Hallo Imez,

das Material wäre in jedem Fall für die Werkzeugherstellung geeignet gewesen. Kreidequarzit scheint es aufgrund der neuen, etwas besseren Fotos nicht zu sein.

Grüße Bucentaur

Hallo nochmal,

und was könnte es ein? Scheint sich genau wie Silex zu verhalten, vom Bruchverhalten her etc. Eine Klinge aus so einem bunter Material hätte sicher toll ausgesehen, was für den Silex-Designerladen :blush:

LG

Inez

ich würde gern einen letzten Fotoversuch wagen, sorry, ich möchte euch keinesfalls langweilen, aber das Stück hat es mir angetan. Vielleicht jetzt etwas mehr sichtbar? Falls ja, was?

Vielen Dank und liebe Grüße

Inez

Hallo Inez,

gutes Foto!

Meines Erachtens weist der Stein wohl Schlagmerkmale auf die nicht durch Zufall entstanden sein können, ein Werkzeug ist es allerdings nicht.

Die Fundstelle würde ich in jedem Fall im Auge behalten.

Grüße

Bucentaur

puh, endlich hat’s mit einem Foto geklappt schwitz! :blush:

Das habe ich auch gesehen, dass das nur ein paar wenige Schläge waren, oder da war ein Anfänger wie ich am Werk …

ja, werde ich im Auge behalten. das Gute dort oben ist, dass dort nicht einfach jeder laufen kann, Bauer wohnt direkt daneben und hält Wache!

Liebe Grüße

Inez

1 „Gefällt mir“