Wir haben heute diese Scherbe gefunden.
Wir konnten die selber ziemlich klar datieren habe aber trotzdem mal eine KI gefragt.
Finde ich schon echt erstaunlich was die KI geantwortet hat.
Keramiktyp: Terra Sigillata
Dekor: Relieffries mit Rosetten und eventuell einem Bogenfries oder Akanthusgirlande oben
Herstellung: Sehr wahrscheinlich importierte südgallische Terra Sigillata, z. B. aus La Graufesenque (heutiges Südfrankreich)
Datierung:
Ca. 15 v. Chr. – 20 n. Chr., also augusteisch – tiberisch
schönes Stück, aber ich kann dir nur raten, KI immer mit Vorsicht zu genießen, die erzählt nämlich mehr als oft kompletten Mist. Vor allem dann, wenn es sich nicht um so eindeutige Stücke (hinsichtlich Verzierung, Farbe etc.) handelt.
Hallo Benno,
Mich irritieren zwei Sachen an der Scherbe.
Die Oberfläche hat einen merkwürdigen Farbton und scheint mir rauher zu sein, als ich es bei TS erwarten würde.
Die Blumenornamente stehen unterschiedlich dicht nebeneinander, was bei einer Abformung aus einer Formschüssel eher seltsam wäre. Sowas kommt häufiger bei
Metallgefässen vor, die mit Stempeln dekoriert wurden.
Dem Foto nach urteilend denke ich, es könnte auch klassizistisch sein 2/2 19.Jh.
Viel Spaß
Uwe
Die KI ist so gut wie ihr Training! Eine entsprechen antrainierte KI wäre hilfreich. Gibt es so was nicht bei der Keilschrift Entzifferung?
Gruß,
Hugin
Hallo,
auch bei der Terra Sigillata gab es je nach Töpferei erhebliche Qualitätsunterschiede.
Die Scherbe erscheint wohl nur Rauh da sie wohl noch ungewaschen und ziemlich verschmutzt ist.
Wer hat die Zuordnung gemacht?