Neues zu den augusteischen Römerstützpunkten in Mitteleuropa

Hallo Timo,

nun, einen archäologischen Abschluss braucht es dafür wohl nicht, geht es doch schlicht um korrekt recherchierte Daten. Und das „Laien“ oder Fachfremde durchaus einen wissenschaftlichen Beitrag leisten (können), zeigt dieser Beitrag Andreas Brunn (Webmaster):

Also, an deiner Stelle würde ich mich bei Johann Ahlfeld, Universität Göteborg melden. Die anderen Jungs (aus dem anderen Link) haben wohl eher für die technische Umsetzung geradegestanden.

LG Barbara