Hallo miteinander,
Bin heute im Landkreis AÖ besser gesagt in Töging a.Inn unterwegs gewesen.Am Sollerholz an der Steilwand am Inn sind Römerfunde belegt.
Dort am Innbett habe ich dieses Bruchstück gefunden, und denke das es vielleicht mit den Römern in Verbindung gebracht werden könnte.
L:23cm
B:12,3cn
D:4cm
Gewicht:1561,0 Gramm.
Wäre euch dankbar wenn ihr mir in dieser Hinsicht weiterhelfen könntet.
meine ersten Berührungspunkte mit der Archäologie waren die Römer.
Römischen Beton hatte ich bisher noch nicht in Händen. Ein Stück Kapitell einer Säule aus “Sandstein” liegt bei mir auf der Terrasse - das hat naturgemäß keine Ähnlichkeit mit Beton.
Ausschließen würde ich das aufgrund der Fotos nicht.
Jetzt kommt - wie so oft von mir - die Frage nach Beifunden.
Aufgrund meiner römischen Erfahrung sind in römischen Siedlungen neben Bodenkacheln oder Dachziegeln, und anderem Krimskrams, vor allem Keramikscherben haufenweise zu finden.
Suche danach, dann kannst Du mittels gesicherten Beifunden das Stück Beton vielleicht bestimmen.
Hallo Jürgen
Ich werde in nächster Zeit nach Keramischen Scherben Ausschau halten.
Hoffentlich ergibt sich etwas in Sachen Bei Funde
.
Werde mir deinen Rat zu Herzen nehmen.
Hallo Jürgen
Ich bin vor zwei Tagen in Töging unterwegs gewesen, und habe dieses Bruchstück entdeckt.
Das gut Stück habe ich dem Burgenjunkie gezeigt er glaubt es könnte ein Mahlstein aus Vorgeschichte sein.
Ich selber bin mir nicht sicher ob es etwas römisches ist.
Vielleicht könnt ihr mir bitte oder du weiterhelfen.
von römischen Mahlsteinen habe ich wirklich keine Ahnung. Verzeiht mir daher meine laienhafte Bemerkung, aber mein erster Gedanke war, dass es sich um einen feucht gewordenen Zementsack handelt. Wobei ich mir das Gesamtbild damit auch nicht erklären kann. Aber mir scheint es doch eher etwas gegossenes zu sein.
Ich hoffe aber, dass ich da vollkommen daneben liege.
Hallo Jürgen
Darum hätte ich gedacht das es etwas römisches sein könnte.Habe mich getäuscht.
Vielleicht habe ich irgendwann einmal Glück und finde etwas aus dieser Epoche.