Ich habe in einem Fluss im Bregenzerwald in Österreich einen auffälligen Stein gefunden. Er lag unter einem größeren Fels und aufgrund der Fundstelle gehe ich davon aus, dass er dort schon sehr lange lag.
Ich weiss nicht wie das einzuordnen ist, laienhaft würde ich aufgrund der Form vermuten, dass er bearbeitet wurde.
Hallo TimP,
ein schöner Stein und ein echter Hingucker für den Schreibtisch.
Dieser Stein hätte bei mir Zuhause auch seinen Platz bekommen.
Nur muss ich Dich enttäuschen, von Menschenhand bearbeitet wurde dieser Stein nicht, es ist ein kleines Kunstwerk der Natur.
An diesem Stein hat die Kraft des Wassers Jahrtausende gearbeitet.
Grüße Bucentaur
Eine Geologin im Freundeskreis hat mir auch gerade die gleiche Auskunft gegeben.
Woran erkennt man denn das die Form natürlich ist? Oder andersrum gefragt: Woran erkenne ich denn dass ein Stein bearbeitet wurde?